de en
Großer Andrang beim Tag der Neugier
Beim Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich kamen interessierte Bürger:innen im Wissenschaftscafé mit Mitarbeitern ins Gespräch. Daniel Zeuch (PGI-12) und Jan Timper (PGI-SO) gaben einen Überblick über die Quantencomputing-Entwicklung, die Grundlagen und die Verheißungen der Technologie für die Zukunft, insbesondere auch für die Wirtschaft in der Region. Alexander Krüger (PGI-SO) erklärte die potentiellen Vorzüge und Potentiale des neuromorphen Computings, das sich bei der Erforschung und Entwicklung neuartiger Computersystem unser Gehirn zum Vorbild nimmt.


Letzte Änderung: 16.09.2024