Deutsches Team gewinnt beim IPT 2024 in Zürich
Gemeinsam mit dem deutschen Team belegte Christian Schäfer (PGI-9) den ersten Platz beim International Physicists' Tournament in Zürich. Einundzwanzig Teams nahmen an dem Turnier teil und präsentierten bemerkenswerte Lösungen für die gestellten Aufgaben. In der Finalrunde konnte sich das deutsche Team letzlich gegen das Team aus Italien durchsetzten.
Die deutschen Teilnehmer hatten die Aufgabe, das Problem 17, "Thermal Snail", zu lösen, bei dem es darum ging, ein autonomes Gerät zu konstruieren, das die Wärmeausdehnung nutzt, um sich aufgrund der täglichen Temperaturschwankungen fortzubewegen.
Herzlichen Glückwunsch an Christian Schäfer und seine Teamkollegen Pablo Margono (RWTH Aachen), Lena Edenhofer (LMU München), Noah Hassan & Jona Röhrig (HU Berlin), Lisanne Löher (University of Southern Denmark) sowie die Projektleiter Florian Hirsch (Universität Heidelberg) und Denise Christovam (Max-Planck-Institut für chemische Physik fester Stoffe).