Wir trauern um Professor em. Dr. Gert Eilenberger

IFF-Nachricht vom 30. November 2010

†21. November 2010

Professor Eilenberger war mehr als 30 Jahre Institutsleiter am Institut für Festkörperforschung (IFF) des Forschungszentrums Jülich und hat in vielfältigen Funktionen die Geschicke des IFF und des Forschungszentrums Jülich maßgeblich geprägt. Auch nach seiner Pensionierung 2001 unterstützte der gebürtige Hamburger das Institut und seine Kollegen stets mit wertvollem Rat. Noch bis vor Kurzem vermittelte er als Ombudsmann im Forschungszentrum Jülich. Nach kurzer schwerer Krankheit ist er im Kreise seiner Familie verstorben.

Der Gründungsvater des heutigen IFF-1 "Quanten-Theorie der Materialien" war ein begeisterter, international hoch angesehener Physiker. Er war Doktorand bei dem bedeutenden Göttinger Physiker Friedrich Hund. Mit seinen Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Supraleitung und der nichtlinearen Dynamik hat er grundlegende wissenschaftliche Beiträge geleistet und wichtige Impulse gegeben. Als Vorsitzender des Wissenschaftlich-Technischen Rates wirkte er mit an der strategischen Ausrichtung des Forschungszentrums. Das Jülicher Supercomputerzentrum HLRZ (heute NIC) hat er während dessen Gründung wesentlich mit gestaltet und war jahrelang federführend in den Jülicher Komitees für das Landau-Stipendium für Doktoranden in Moskau und das Landau-Heisenberg-Programm.

Auch über das Forschungszentrum hinaus hat Gert Eilenberger sich als Mitglied des Vorstandsrats der Deutschen Physikalischen Gesellschaft DPG, als Vorsitzender im Beirat des Physikzentrums Bad Honnef und als gewählter Fachgutachter "Allgemeine Physik" der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG für die Belange der Physik eingesetzt. Er war Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Chairman of the Board der Europhysics Letters in Genf und Mitglied von Berufungskommissionen an mehreren Universitäten. In Lehre und intensiven Diskussionen hat er seine umfassenden Fachkenntnisse an Generationen von Studenten und Doktoranden weitergegeben.

Gert Eilenberger war Forscher aus Leidenschaft. Die Freiheit der Wissenschaft war für ihn stets wichtiger als die wirtschaftliche oder politische Verwertbarkeit. Als scharfsinniger und gradliniger hanseatischer Charakter mit Sinn für Gerechtigkeit vertrat er seine Standpunkte engagiert und gab so Orientierung für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Seine Mitarbeiter und Kollegen schätzten sein profundes und fachübergreifendes Wissen, seinen unermüdlichen persönlichen Einsatz und sein warmherziges, humorvolles und hilfsbereites Wesen.

Für die, die Herrn Eilenberger kannten, wird er unvergesslich bleiben. In tiefer Dankbarkeit nehmen wir Abschied.

Die Kolleginnen und Kollegen
des Instituts für Festkörperforschung des Forschungszentrums Jülich

Letzte Änderung: 15.03.2022