Quantum Device Theorie
Über
In unserer Forschung beschäftigen wir uns mit der Theorie von Quantengeräten. Wir untersuchen, inwiefern Prinzipien der Quantentheorie, wie Überlagerung und Verschränkung, genutzt werden können, um fortschrittliche Technologien zu entwickeln. Die Simulation dieser theoretischen Entwürfe hilft dabei, ihre Leistungsfähigkeit einzuschätzen und zu verfeinern, bevor erste Experimente durchgeführt werden, wodurch die Entwicklung effizienter, intuitiver und weniger kostspielig wird. Der folgende experimentelle Nachweis der Machbarkeit hängt schließlich von unserer Kreativität in theoretischen Überlegungen ab und stellt sicher, dass unsere Vorhersagen für Optimierungen oder neuartige Konzepte auch tatsächlich in der Praxis funktionieren und so den Weg für reale Anwendungen in den Bereichen Computing, Sensorik und Kommunikation ebnen.
Forschungsthemen
- Entwicklung von Grundlagen für circuit Quantenelektrodynamik für große Quantenprozessoren
- Simulation von supraleitenden qubits, gattern, und circuits und neuartige Konzepte
- Fehlerkorrektur und Fehlerbegrenzung von Quantenoperationen und Leistung
- Entwicklung von Quantum Machine Learning techniken für Quantendesign und -kontrolle
- Machine Learning und deep learning optimization für circuit Leistung
- Grundlagen von Quantenphysik, Quantenthermodynamik, und Quanteninformation
- Quantenfeldtheoretischer Ansatz für Quantentechnologie und neuartige Designs