DAAD-BARI
26. März 2021
BARI steht für das Baltic Science Network Mobility Programme for Research Internships und bietet Promovierenden die Möglichkeit, Master- oder Bachelorstudierende für ein Forschungspraktikum zu gewinnen. Analog zum RISE Germany-Programm fördert die gemeinsame Arbeit an einem Forschungsprojekt die persönliche Bindung zwischen den Nationalitäten sowie das Interesse an Forschung und wissenschaftlicher Arbeit.
Das Mobilitätsprogramm wird federführend vom DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) betreut und umgesetzt. Die Studierenden erhalten für die Zeit ihres Praktikums ein Stipendium (von verschiedenen Organisationen aus dem Ostseeraum bereitgestellt).
Details:
Forschungsthemen:
Herkunftsländer der Studierenden:
Finanzierung:
Aufenthaltsdauer:
Sowohl der Praktikant als auch sein/ihr Gastgeber sind frei in der Gestaltung des Praktikumszeitraums. Es sollte vor dem 31. Juli 2021 realisiert werden, aber in einigen Fällen ist es möglich, den Praktikumszeitraum über die aktuelle BARI-Programmdauer hinaus zu verlängern, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der jeweiligen Förderinstitution.
1. – 16. März, April und Mai 2021:
1. – 16. März, April und Mai 2021:
ab 22. März, April und Mai 2021:
Link: https://www.baltic-science.org/bari/