Simone Gatzke

Dr. Simone Gatzke

Science Coordination and Strategy

Kompetenzbereiche

Biology (Biologie), Plant research (Pflanzenwissenschaften), Bioeconomy (Bioökonomie), Plant phenotyping (Pflanzenphänotypisierung)

Adresse

Forschungszentrum Jülich GmbH
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG)

Pflanzenwissenschaften (IBG-2)

Gebäude 06.2 / Raum 414

Warum und woran ich forsche

Am Institut für Bio- und Geowissenschaften, Bereich Pflanzenwissenschaften (IBG-2) am Forschungszentrum Jülich erforschen wir nachhaltige Lösungen zur Verbesserung der Pflanzenproduktion für eine nachhaltige Landwirtschaft. Schwerpunkte liegen auf der Pflanzenphänotypisierung, der Analyse von Pflanzen-Umwelt-Wechselwirkungen und der Entwicklung von Technologien zur Nutzung alternative Biomasse. Durch die Kombination von molekularen, physiologischen und ökologischen Ansätzen unterstützen wir die Bioökonomie und tragen zur Ressourceneffizienz und Anpassung an Klimaveränderungen bei. Mehr dazu unter FZ Jülich IBG-2. Ich bin Wissenschaftlerin am IBG-2 und leite verschiedene nationale und internationale Projekte und Industriekooperationen. Mein Forschungsschwerpunkt liegt auf den Reaktionen von Pflanzen auf abiotischen und biotischen Stress mit Schwerpunkt auf der Pflanzenphänotypisierung. Derzeit koordiniere ich das Deutsche Pflanzenphänotypisierungsnetzwerk (DPPN), um externen Nutzern Zugang zu Anlagen für die Pflanzenphänotypisierung zu verschaffen.

At the Institute of Bio- and Geosciences, Plant Sciences (IBG-2) at Forschungszentrum Jülich we focus on sustainable solutions to improve plant production for a sustainable agriculture. Key areas include plant phenotyping, analysis of plant-environment interactions, and the development of technologies for the utilization of alternative biomass. By integrating molecular, physiological, and ecological approaches, we support the bioeconomy and promote resource efficiency and adaptation to changing climate conditions. Learn more at FZ Jülich IBG-2. I am Senior Researcher at the IBG-2, managing various national and international projects and industry collaborations. My research focus are plant responses to abiotic and biotic stress with focus on plant phenotyping. Currently, I am coordinating the German Plant Phenotyping Network (DPPN) to provide external users with access to plant phenotyping facilities.

Letzte Änderung: 03.12.2024