Dr. Marc Heggen: Woran forschen Sie gerade?

Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten am Forschungszentrum. In über 80 unterschiedlichen Instituten suchen sie in ihrem jeweiligen Fachgebiet nach neuen Erkenntnissen und gehen dabei oft auch unkonventionelle Wege. Jahr für Jahr veröffentlichen sie ihre Ergebnisse in tausenden von Fachartikeln, initiieren neue Forschungsprojekte oder melden ihre Entdeckungen als Patente an. Grund genug, einmal einen direkten Blick ins Labor oder auf den Schreibtisch einzelner Forscherinnen und Forscher zu werfen und zu fragen: Woran forschen Sie gerade? Genau das tun wir künftig auf dieser Seite und stellen die Aufgabenbereiche einiger kluger Köpfe auf dem Forschungscampus in Kurzform vor.

Dr. Marc Heggen

Ernst Ruska-Centrum für Mikroskopie und Spektroskopie mit Elektronen, Bereich Physik Nanoskaliger Systeme (ER-C-1)

Dr. M. Heggen: What’s your research all about?
Forschungszentrum Jülich / Sascha Kreklau

„Edle, glänzende Metalle stehen im Mittelpunkt meiner Forschung – allerdings nur in winzigen Mengen, denn ich schaue mir einzelne Atome an. Teures Platin etwa, das als Katalysator in Brennstoffzellen steckt. Gemeinsam mit Kollegen suche ich nach preiswerten Alternativen. Dazu nutzen wir hochauflösende Elektronenmikroskopie. Mit ihr konnten wir zeigen, dass die Anordnung von Platin und Nickel in speziell geformten Nanopartikeln entscheidend für deren Leistungsvermögen ist. Daraufhin wurden Katalysatoren entworfen, die zehnmal effizienter als reines Platin sind – und somit deutlich günstiger.“

Letzte Änderung: 21.03.2022