Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität NRW
Das Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität NRW durch Initiierung und Begleitung von Kooperationen und Projekten auf die Weiterentwicklung und Markteinführung der Technologien in den Bereichen Brennstoffzelle, Wasserstoff und Elektromobilität. Damit soll erneuerbare Energien in den Energie- und Verkehrssektor integriert und die Stellung Nordrhein-Westfalens als international anerkannter Standort für Elektromobilität, Brennstoffzellen und Wasserstoff gefestigt werden.
Expertengruppen
Zur Unterstützung des Wissenstransfers zwischen Wissenschaft und Industrie wurden die Expertengruppen zu Brennstoffzelle und Wasserstoff eingerichtet. Sie dienen zum einen als Kommunikationsplattform und zum anderen tragen sie zur Schaffung einer Vertrauensbasis als unbedingte Voraussetzung für die Initiierung von Kooperationsprojekten bei. Entsprechend der Interessenslage der Netzwerkmitglieder werden Expertengruppen gebildet, die spezielle Themen erarbeiten. Interessenten sind aufgefordert, in den Expertengruppen mitzuarbeiten. Bitte nehmen Sie hierzu direkt mit uns Kontakt auf.
Stellv. Vorsitz der Expertengruppe „H2-System“:
Dr.-Ing. Thomas Grube, Forschungszentrum Jülich GmbH
http://www.energieagentur.nrw/brennstoffzelle/netzwerk-brennstoffzelle