Wasserstoff- und Aerosolverhalten
Über
Das Team „Wasserstoff- und Aerosolverhalten“ untersucht Phänomene im Zusammenhang mit schweren Unfällen in Kernkraftwerken, die innerhalb des Sicherheitsbehälters auftreten und die Integrität der letzten Barriere gefährden können. Die Forschungsthemen umfassen die Fluiddynamik innerhalb des Sicherheitsbehälters, Maßnahmen zur Wasserstoffbeherrschung, Aerosolverhalten und Wandkondensation. Einzigartige Versuchsanlagen bis zum technischen Maßstab sind die Grundlage für eine Expertise, die durch Projekte mit wissenschaftlichen und industriellen Partnern international nachgefragt wird. Neben der Gewinnung grundlegender Erkenntnisse über die relevanten Phänomene dienen die Experimente der Entwicklung, Weiterentwicklung und Validierung numerischer Werkzeuge zur Bewertung schwerer Unfallszenarien und der Effizienz von Sicherheitsmaßnahmen. Die Kompetenz auf dem Gebiet der Wasserstoffsicherheit wird zunehmend auch im Kontext nicht-nuklearer Wasserstofftechnologien eingesetzt.
Forschungsthemen
- Wasserstoffsicherheit
- Katalytische Wasserstoffrekombination
- Aerosolverhalten
- Aerosol-Rückhaltung in Wasservorlagen (Pool Scrubbing)
- Wandkondensation
- Kabelbrände
E.-A. Reinecke, A. Bentaib, N. Chaumeix, M. Jopen, S. Beck, T. Jordan, A. Friedrich, S. Krenz, K. Yassin
The contribution of nuclear hydrogen safety knowledge to emerging hydrogen technologies
Magazine of the Spanish Nuclear Society (SNE), July/August 2024
Y. Wu, M. Klauck, K. Trollmann, H.-J. Allelein
Influence of different thermodynamic parameters on variation across the aerosol size spectrum
Annals of Nuclear Energy 202 (2024) 110468
https://doi.org/10.1016/j.anucene.2024.110468
K. de Lannoye, A. Belt, E.-A. Reinecke, L. Arnold
The tube furnace with online mass loss measurement as a new bench scale test for pyrolysis
Fire Technology (2024)
https://doi.org/10.1007/s10694-024-01590-0
K. de Lannoye, C. Trettin, A. Belt, E.-A. Reinecke, R. Goertz, L. Arnold
The influence of experimental conditions on the mass loss for TGA in fire safety science
Fire Safety Journal 144 (2024) 104079
https://doi.org/10.1016/j.firesaf.2023.104079
T. Jordan, E. Askar, K. Holtappels, S. Deeg, M. Jopen, U. Stoll, E.-A. Reinecke, U. Krause, M. Beyer, D. Markus
Stand der Kenntnisse und Technik bezüglich Wasserstoffsicherheit
Chemie Ingenieur Technik 96/1-2 (2024) 192-210
https://doi.org/10.1002/cite.202300141