„Schaltbares“ kolloidales Modelsystem

Die Stabilisierung kolloidaler Suspensionen ist von großer Bedeutung in Forschung und Anwendung (Farben-, Lebensmittelindustrie etc.)

Es gelang nun ein neues mizellares Modulsystem zu synthetisieren, bei dem gezielt zwischen sterischer oder elektrostatischer Stabilisierung "umgeschaltet" werden kann.

Durch selektive Endgruppenoxidation befinden sich alle Ladungsträger nur auf der Teilchenoberfläche. Deren Anzahl kann durch pH-Wert und Stöchiometrie präzise eingestellt werden.

Mittels Neutronenstreuung konnten Struktur und Wechselwirkungen detailliert aufgeklärt und durch Vergleich mit modernen Theorien auf mikroskopischen Skalen quantitativ verstanden werden. Art und Stärke der Stabilisierung hat einen großen Einfluss auf makroskopisches Fließ- und Phasenverhalten, wie zusätzliche rheologische Untersuchungen zeigen.

„Schaltbares“ kolloidales Modelsystem
Die Anzahl der Oberflächenladungen Z wird durch pH-Wert und Stöchiometrie präzise eingestellt. Diese beeinflusst sowohl die mikroskopische Struktur als auch das makroskopische Fließverhalten.
Forschungszentrum Jülich

Weitere Informationen:


Surface Charged Polymeric Micelles - A Tunable Model System Studied by SANS
Lingsam Tea, Luis Willner, Christin Waldorf, Olga Matsarskaia, Ralf Schweins, Stephan Förster, Lutz Willner,* and Jörg Stellbrink*
Macromolecules 2024 57 (12), 5818-5830 DOI: 10.1021/acs.macromol.4c00486

Letzte Änderung: 22.08.2024