Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Helmholtz Nano Facility

  • Zur Übersicht WIKI

    • Zur Übersicht Zugang

      • Anmeldung Zugang
        • Termine Einweisungen
          • Nutzer Office/Kontakt
            • Datenschutz
              • Kosten für die Nutzung
                • Regeln und Richtlinien
                  • Hilfe bei der Technologie?
                  • Zur Übersicht Tools & Booking

                    • Geräteliste
                      • Erlaubte Resists
                        • Erlaubte Entwickler
                          • Erlaubte Lösungsmittel/Haftvermittler
                            • Grundsätzlich verbotene Materialien
                            • Zur Übersicht Technologie

                              • Entwicklung
                                • ▾Tieftemperaturätzen von Silizium
                              • Forschung
                              • Zur Übersicht Aktuelles

                                • Meldungen
                                  • Kurz-Infos
                                  /
                                  Technologie
                                  /
                                  Forschung

                                  Forschung

                                  Die HNF betreibt keine eigene Forschung. Die Forschung erfolgt über die Nutzungspartner und Kooperationen. Diese sind:

                                  RWTH

                                  Institut für Quanteninformation

                                  Lehrstuhl für Experimentalphysik (Festkörperphysik)

                                  Institut für Halbleitertechnik

                                  Institut für Integrierte Photonik

                                  Physik neuer Materialien

                                  2D Materials and Qnatum Device Group

                                  Lehrstuhl für Technologie optischer Systeme

                                  Lehrstuhl für elektronische Bauelemente

                                  JARA-Institut für Green IT

                                  ML4Q-Matter an Light for Quantum Computer - Excellence Network

                                  Forschungszentrum Jülich

                                  Ernst Ruska-Centrum für Mikroskopie und Spektroskopie mit Elektronen (ER-C)

                                  IBG-1 Biotechnologie

                                  IBI-2 Mechanobiologie

                                  IBI-3 Biolektronik

                                  IBI-4 Biomakromulekulare Systeme

                                  IEK-2: Werkstoffstruktur und -eigenschaften

                                  IEK-5 Photovoltaik

                                  IEK-12 Helmholtz-Institut Münster

                                  IEK-14 Elektrochemische Verfahrenstechnik

                                  JCNS-1 Neutronen Forschung und Weiche Materie

                                  PGI-3 Quantum Nanoscience

                                  PGI-4 Quantenmaterialien

                                  PGI-5 Mikrostrukturforschung

                                  PGI-6 Elektronische Eigenschaften

                                  PGI-7 Elektronische Eigenschaften

                                  PGI-8 Quantum Control

                                  PGI-9 Halbleiter-Nanoelektonik

                                  PGI-10 JARA-Institute Energy-efficient information technology

                                  PGI-11 JARA-Institut für Quanteninformtion

                                  PGI-13 Functional Quantum Systems

                                  ZEA-1 Engineering and Technologie

                                  ZEA-2 Systeme der Elektonik

                                  Letzte Änderung: 08.04.2022
                                  Jülich Blogs

                                  Forschungszentrum Jülich GmbH

                                  Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
                                  02461 61-0
                                  02461 61-8100
                                  Anfahrt

                                  Jülich News

                                  Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

                                  © Forschungszentrum Jülich
                                  • Impressum
                                  • Data Protection
                                  • Barrierefreiheit