Niemand darf fallen – Eine Rekonstruktion der Halloween-Katastrophe in Seoul
Let no one fall - A reconstruction of the Halloween catastrophe in Seoul
Link zu dem Podcast auf SWR
Ein Halloweenfest in den Straßen des Partyviertels Itaewon in Seoul wird 2022 zum realen Horror. 159 junge Menschen sterben im engen Gedränge. Tausende bleiben verletzt, verzweifelt und wütend zurück.
A Halloween party in the streets of the Itaewon party district in Seoul turns into a real-life horror in 2022. 159 young people die in the crowds. Thousands are left injured, desperate and angry.
Itaewon Halloween: Sicherheitsversagen und Konsequenzen
Das Ereignis erinnert an das Loveparade-Unglück in Duisburg im Jahr 2010, bei dem 21 Menschen ums Leben kamen. In der jahrelangen Aufarbeitung von Duisburg haben Expert:innen Ursachen und Prävention von Massenkatastrophen ergründet.
Itaewon Halloween: safety failures and consequences
The event is reminiscent of the Love Parade disaster in Duisburg in 2010, in which 21 people lost their lives. Experts have spent years investigating the causes and prevention of mass disasters in Duisburg.
Lehren aus dem Unglück von Seoul
Ihre Erkenntnisse sind nun der Schlüssel zum Verständnis der Katastrophe in Seoul. Todbringende Fahrlässigkeit wird offengelegt. Kann eine Wiederholung ausgeschlossen werden?
Lessons from the Seoul disaster
Their findings are now the key to understanding the disaster in Seoul. Deadly negligence is revealed. Can a repetition be ruled out?
Von Caroline Labusch
by Caroline Labusch