30. Dezember 1969
3D-Bewegung in Menschenmengen
Um die Dynamik in Menschenmengen zu verstehen, werden belastbare empirische Daten benötigt. Dies kann die Sicherheit und den Komfort für Fußgänger erhöhen und erlaubt die Entwicklung von Modellen, die die reale Dynamik widerspiegeln. Für die Analyse von Effekten wie Verstopfung, Überholvorgang oder das Einfädeln in eine Engstelle ist die Position und Ausrichtung von Körperteilen wie Schultern, Becken, Armen und Füßen von entscheidender Bedeutung.