Neues vom BMBF gefördertes HPC-Project GASPI

Das Projekt GASPI (Global Address Space Programming Interface) wird für 3 Jahre innerhalb der zweiten HPC-Ausschreibung des BMBF gefördert. Ziel des Projektes ist es, einen Standard für eine Schnittstelle zu entwickeln, der die Kommunikation zwischen Prozessoren auf Parallelrechnern über einen partitionierten Global Address Space (PGAS) mit garantierter Interoperabilität mit MPI erlaubt.
(Ansprechpartner: Dr. Godehard Sutmann, g.sutmann@fz-juelich.de)

Kurzfassung aus JSC News No. 202, 26. März 2012
Ausführliche Version auf Englisch

Letzte Änderung: 09.09.2022