Antoine Tordeux tritt Professur an der Universität Wuppertal an

Photo Dr. Antoine Tordeux
Dr. Antoine Tordeux
Forschungszentrum Jülich

Antoine Tordeux begann seine Arbeit am JSC im Jahr 2012. Nach seiner Promotion in Mathematik an der Universität Paris-Est forschte er an der Verkehrsflussmodellierung und der Abschätzung von Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen im Straßenverkehr und hielt von 2007 bis 2012 Vorlesungen in Statistik, Wahrscheinlichkeit und Theorie des Verkehrsflusses an den renommierten französischen Ingenieurschulen "École des Ponts et Chaussées" und "École Polytechnique". Am JSC arbeitete er im Bereich Fußgänger- und Straßenverkehrsmodellierung und -simulation bei Prof. Seyfried in der Abteilung Zivile Sicherheit und Verkehr. Tordeux wurde kürzlich zum Juniorprofessor an der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik der Bergischen Universität Wuppertal ernannt. Die Professur für Verkehrssicherheit und Zuverlässigkeit wird von der Eugen-Otto-Butz-Stiftung finanziert. Seine Vorlesungen an der Bergischen Universität Wuppertal befassen sich mit Zuverlässigkeitstechnik und Straßenverkehrssicherheit. Seine Forschung befasst sich mit der Entwicklung dynamischer Werkzeuge zur Analyse der Zuverlässigkeit von Fahrassistenzsystemen und autonomen Fahrzeugen. Bewegungsplaner in Automatisierungssystemen können zusammen mit den Messungen der Fahrzeugsensoren durch stochastische Prozesse beschrieben werden, bei denen es möglich ist, Kollisionswahrscheinlichkeiten präzise zu quantifizieren. Tordeux wird außerdem in Zusammenarbeit mit Dr. Chraibi und Prof. Seyfried vom JSC ein Forschungsprojekt zur Vorhersage der Fußgängerdynamik in komplexen Gebäuden mit Hilfe des Maschinellen Lernens entwickeln.
Das JSC wünscht Antoine alles Gute für seine neue Position in Wuppertal!

aus JSC News No. 253, 30. November 2017

Letzte Änderung: 05.07.2022