KI Foundation-Modelle: Finanzierung des PROFOUND-Projekts

Proteine sind grundlegende Moleküle des Lebens, die alle Prozesse in lebenden Systemen steuern. Wie der Chemie-Nobelpreis 2024 betont, hat die Fähigkeit, Proteine zu entwerfen, ein enormes Potenzial für viele Anwendungsbereiche in der synthetischen Chemie und der Medizin freigesetzt. Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz lässt sich heute die dreidimensionale Struktur von Proteinen anhand ihrer Gensequenz vorhersagen. Wie Nanomaschinen sind auch Proteine hochdynamisch, und ihre strukturelle Flexibilität ist oft entscheidend für ihre biologische Funktion. Die derzeitigen KI-Modelle, wie AlphaFold, sind jedoch auf die Vorhersage statischer Proteinstrukturen beschränkt. PROFOUND zielt darauf ab, das Proteindesign zu revolutionieren, indem es diese Beschränkung durch die Schaffung eines neuen KI-Modells überwindet, das dynamische Proteinmodelle aus groß angelegten Molekulardynamikdaten vorhersagen kann. Dieser Ansatz wird die Entwicklung programmierbarer molekularer Maschinen ermöglichen, die zu Innovationen bei intelligenten Therapeutika, nachhaltigen Materialien und Biotechnologien der nächsten Generation führen werden.

Dieses Projekt wird für drei Jahre finanziert und umfasst die folgenden beteiligten Forschungszentren:Forschungszentrum Jülich (IBG-4 und JSC), Helmholtz München, Helmholtz-Zentrum Berlin und Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf.

Quelle: https://www.helmholtz.de/newsroom/ki-grundlagenmodelle-millionen-foerderung-fuer-drei-weitere-pilotprojekte

Letzte Änderung: 16.01.2025