Training für Bioinformatikstudenten: IBG-4 unterstützt NGS-CN Summer School

Anfang
12.09.2021 22:00 Uhr
Ende
24.09.2021 22:00 Uhr

Vom 13. bis zum 15. September 2021 haben Mitarbeiter des IBG-4 an einer Summer School mitgewirkt, in der Studenten aus verschiedenen europäischen Universitäten zum Thema “Understanding Next Generation Sequencing from molecule to output data” unterrichtet wurden. Diese Summer School wurde vom Next Generation Sequencing Kompetenz Netzwerk organisiert und vom West German Genome Center (WGGC) ausgerichtet. Sie fand im Schloss Mickeln statt, dem Gästehaus der HHU Düsseldorf. An drei Tagen lernten zehn Studenten über Next Generation Sequencing vom Molekül bis zu den output-Daten, inklusive einer Oxford Nanopore live-Sequenzierungs-Demonstration von Max Schmidt und einem Workshop zur Analyse von komplexen long-read Metagenomik-Sequenzierungsdaten der von Prof. Björn Usadel geleitet wurde.

Training für Bioinformatikstudenten: IBG-4 unterstützt NGS-CN Summer School
NGS-CN Summer School 2021 “Understanding Next Generation Sequencing from molecule to output data” - Teilnehmer und Dozenten
A. Tarieiev

Prof. Usadel und seine Arbeitsgruppe und der WGGC haben eine erfolgreiche Kooperation zu vielen de novo Genomsequenzierungsprojekten und auch ein gemeinsames Interesse, junge aufstrebende Wissenschaftler in bioinformatischen Methoden auszubilden.

Link zum Next Generation Sequencing Kompetenz Netzwerk NGS-CN

Letzte Änderung: 26.04.2022