Prof. Ein-Elis Sabbatical am IEK-9
Fortschritte in der Batterieforschung, einschließlich Titan-Luft-Batterien

Prof. Yair Ein-Eli hat kürzlich sein Sabbatical am IEK-9 abgeschlossen, während dessen er uns mit seinem umfangreichen Fachwissen in den Bereichen Energiespeicherung und Materialwissenschaften unterstützte. Prof. Ein-Eli schloss 1995 sein Studium an der Bar-Ilan-Universität ab und wechselte 2001 in die Abteilung für Werkstofftechnik am Technion, nachdem er drei Jahre lang als Vizepräsident für Forschung und Entwicklung bei Electric Fuel Ltd. (Israel) tätig war. Zuvor war er Postdoktorand (1995–1998) bei Covalent Assoc. Inc. (MA, USA). Er war vier Jahre lang, zwischen 2018 und 2021, Dekan des Department of Materials Science and Engineering. Seine Forschung konzentriert sich auf fortschrittliche Materialien für Li-Ionen-Batterien, Alkalibatterien, Metall-Luftzellen und Brennstoffzellen sowie Galvanikverfahren und Korrosionsinhibitoren (https://caegroup.net.technion.ac.il/).
Während seines Sabbaticals arbeitete Prof. Ein-Eli mit dem IEK-9 an fortschrittlichen Batterietechnologien, mit besonderem Schwerpunkt auf Li-Ionen- und Metall-Luft-Batterien. Sein Besuch war geprägt von aufschlussreichen Diskussionen, gemeinsamen Experimenten und dem Austausch innovativer Ideen, die alle unsere laufenden Aktivitäten erheblich bereichert haben. Während seines Aufenthalts engagierte er sich aktiv in unserem Institut, bot neue Perspektiven an und förderte innovative Forschungsideen, einschließlich der erfolgreichen Entwicklung und Labortests einer neuartigen Titan-Luft-Batterie – der ersten ihrer Art mit veröffentlichten experimentellen Ergebnissen, die Titan als aktives Material demonstrieren.