Das Fokusthema “Mikroskopie und Diffraktion” nutzt fortschrittliche Methoden der Elektronenmikroskopie, der Rastersondenmikroskopie, sowie der Röntgendiffraktion und der Tomographie. Unser Ziel ist die Aufklärung von Beiträgen der Mikrostruktur und Phasenausbildung, der Kristallorientierung sowie von funktionalen Grenzflächen und ihrer jeweiligen Chemie auf elektrochemische Prozesse in Energiematerialien. Insbesondere legen wir Wert auf korrelative Messungen unterschiedlicher mikroskopischer und spektroskopischer Methoden, um gezielt komplementäre Informationen an identischen Proben zu erhalten. Um dies zu gewährleisten sind wir ein diverses Team mit einer Vielzahl an Kompetenzen, Mitarbeitenden unterschiedlicher Fachdisziplinen und verschiedenen kulturellen Hintergründen mit dem gemeinsamen Ziel das Verständnis von Energiematerialien auf das nächste Level zu heben. Hierzu kooperieren wir intensive mit den anderen Abteilungen des IET-1, sowie in nationalen und internationalen Projekten.