
Kontakt
Dr. Luc Raijmakers
Acting Department Head
Gebäude 09.7 / Raum 201
+49 2461/61-85221
E-MailDr. Hermann Tempel
Acting Department Head Functional Materials and Components
Gebäude 01.3z / Raum 4006
+49 2461/61-96570
E-MailDr. Yasin Emre Durmus
Gebäude 01.3z / Raum 4003
+49 2461/61-96667
E-MailALIBES
Aluminium-Ionen-Batterie für stationäre EnergieSpeicher
Der Erfolg der Energiewende hängt maßgeblich von innovativen und effizienten elektrochemischen Energiespeichersystemen ab. Derzeit ist Li-Ion die vielversprechendste Energiespeichertechnologie. Angesichts der begrenzten Verfügbarkeit von Lithium und Kobalt und deren unvorhersehbarer Preisentwicklung ist es jedoch sehr herausfordernd, das (stationäre) Speichersegment allein mit Li-basierter Technologie abzudecken. Preisgünstige Batterien mit langer Lebensdauer, reichlich verfügbare und gut recycelbare Elektrodenmaterialien wie Aluminium und Graphit versprechen einen wesentlichen Beitrag im wachsenden Marktsegment der stationären Speicher. Aufgrund der ökologischen Unbedenklichkeit und der geringen Kosten für Aluminium, Graphit und anderer Zellkomponenten ist die Al-Ionen-Batterietechnologie insbesondere für stationäre Anwendungen qualifiziert. Ziel des Projektes ALIBES ist es, die Nachhaltigkeit und Stabilität der Aluminium-Ionen-Technologie weiterzuentwickeln und für stationäre Post-Lithium-Ionen-Anwendungen nutzbar zu machen.