DAAD-Forschungsstipendien (Kurzstipendien) für promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler (Postdoc-Programm)
8. Mai 2025
Das Programm richtet sich an überdurchschnittlich qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen, die ihre Promotion mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen haben. Ziel ist es, ein selbstgewähltes Forschungsvorhaben im Ausland durchzuführen und dadurch einen wichtigen Qualifizierungsschritt für die berufliche Laufbahn in Wissenschaft, Wirtschaft oder im Kulturbereich zu erreichen.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Forschungsaufenthalte in allen Fachrichtungen an einem selbstgewählten Gastinstitut im Ausland. Die Förderung erfolgt für einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten. Aufenthalte in mehreren Ländern oder an mehreren wissenschaftlichen Einrichtungen innerhalb eines Landes sind während des Förderzeitraums möglich.
Wer kann sich bewerben?
- Es können nur wissenschaftlich überdurchschnittlich geeignete Kandidatinnen und Kandidaten berücksichtigt werden.
- Abgeschlossene Promotion mit mindestens „magna cum laude“ bzw. „sehr gut“ (bei Promotion in Deutschland).
- Promotion darf zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht länger als vier Jahre zurückliegen.
- Auch Bewerbungen in der Endphase der Promotion sind möglich.
Bewerbungsfrist
- Bewerbungsschluss: 13. Juni 2025
- Auswahltermin: Ende Oktober 2025
- Stipendienantritt: Ab dem 1. Januar 2026
Weitere Informationen und Details zur Bewerbung finden Sie unter: