Unsere Exzellenzprogramme
Was bedeutet Exzellenz?
Exzellenz bedeutet nicht nur Publikationsleistung - sondern auch Innovation, Verantwortung, Diversität und Wirkung über Disziplingrenzen hinaus. Wir setzen bei der Bewertung von Exzellenz und Beratung zur Darstellung Ihrer exzellenten Leistungen auf beides:
KLASSISCHE EVALUATIONSKRITERIEN | ZUSÄTZLICHE EVALUATIONSKRITERIEN |
---|---|
|
|
Unser Anspruch
Eine transparente und qualitativere Methode zur Bewertung der wissenschaftlichen Leistung und des individuellen Potenzials, wobei beide Säulen berücksicht werden.
Wie wir exzellenz fördern
Innerhalb unserer Exzellenzprogramme bieten wir:
- Individuelle Beratung und Förderung
- Interdisziplinäre Perspektiven
- eine wissenschaftsadäquate Bewertung nach den Prinzipien von DORA
- und DEI-sensibles Vorgehen
Wissenschaftliche Anerkennung als Teil unserer Exzellenzstrategie
Wir würdigen herausragende Leistungen durch Preise, Awards sowe speziell zugeschnittene Programme, um Exzellenz sichtbar zu machen, Talente zu stärken und das Forschungsprofil des Zentrums zu schärfen. Wir unterstützen Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen gezielt darin, ihre Forschung auf höchstem Niveau zu gestalten. Unsere Formate ermöglichen herausragende wissenschaftliche Entwicklung – in jeder Phase der Karriere:
DORA & DEI - unsere Wertebasis
Das Forschungszentrum Jülich unterstützt die San Francisco Declaration on Research Assessment (DORA). Ziel ist es, Forschung fair, transparent und vielfältig zu bewerten – unabhängig vom Journal Impact Factor.
- Ihre wissenschaftliche Qualität wird nicht über den Publikationsort, sondern über Inhalt und Originalität beurteilt.
- Vielfältige Forschungsleistungen (z. B. Datensätze, Software, Methoden, Open-Science-Beiträge, Engagement in der Community) werden berücksichtigt.
- Qualitative Kriterien wie Kreativität, Teamarbeit oder interdisziplinäre Ansätze fließen in die Bewertung mit ein.
Exzellenz heißt für uns: Qualität, Verantwortung und Vielfalt. Wir fördern Exzellenz nicht nur durch unsere Programme – wir beraten Sie auch:
- wenn Sie sich auf Fördermaßnahmen bewerben
- hinsichtlich Ihrer persönlichen Darstellung und Aufbereitung wichtiger Exzellenz-Kriterien
- bei der Antragsstellung und Sensibilisierung der richtigen Formulierungen