RSE Seminar
Die RSE-Gruppe am IAS-7 fördert die Entwicklung von Forschungssoftware durch die Organisation regelmäßiger Seminare und Treffen, bei denen praktische Werkzeuge und Wissen über Software-Engineering ausgetauscht und diskutiert werden.

Außerdem wollen wir regelmäßige "Online-Talk-Watch"-Treffen veranstalten, bei denen wir uns gemeinsam (Tech-)Talks ansehen und diskutieren. Die Vorträge decken ein breites Spektrum an Themen im Zusammenhang mit Forschungssoftware ab.
Hoffentlich können wir in der Post-Corona-Ära diese Treffen in einem hybriden Modus (online und vor Ort) inklusive Pizza anbieten.
Vorschläge für den nächsten Online-Talk-Watch können Sie uns gerne per Mail schicken ( t.schroedter@fz-juelich.de ) und bleiben Sie mit uns im RocketChat auf dem Laufenden.
Die Sprache der Seminare ist Englisch.
Fester BBB-Raum für das Treffen ist BBB-Raum.
Bisherige Seminare
25.04.2022
Maintaining an Open Source Software Project - Raimar Bauer16.12.2021
From Bug to Testing - My Linh Würzburger and Kai Kratz (PDF)- 23.11.2021
Introduction to Rust - Kai Kratz and Uwe Arzt (PDF) 25.10.2021
Refactoring JPSVis What, Why and How - Kai Kratz (PDF)- 11 Mar 2021
GPU programming with modern C++ - Michael Wong [ACCU 2019] - 25 Feb 2021
CppCon 2015: T. Winters & H. Wright “All Your Tests are Terrible…" - 11 Feb 2021
CppCon 2018: Jason Turner “Applied Best Practices” - 28 Jan 2021
CppCon 2014: Chandler Carruth “Efficiency with Algorithms, Performance with Data Structures” - 13 Jan 2021
The Mental Game of Python - Raymond Hettinger - 16 Dec 2020
Plenary: Performance Matters - Emery Berger - CppCon 2020 - 09 Dec 2020
CppCon 2018: Jonathan Boccara “105 STL Algorithms in Less Than an Hour”