Laufzeit

März 2024 bis Februar 2025

National

Fair2Ped+

More FAIR to Pedestrian Dynamics Data

Das generelle Ziel des Projektes ist die Verbesserung der FAIRness unserer offen zugänglichen experimentellen Daten. Das Akronym FAIR steht für Findable (Auffindbar), Accessible (Zugänglich), Interoperable (Interoperabel) und Reusable (Wiederverwendbar).

Im ersten Projekt „FAIR2PED“ wurde ein Metadatenschema für unsere experimentellen Fußgängerdynamikdaten entwickelt und einheitliche und kohärente Datenstrukturen implementiert, um insbesondere die Auffindbarkeit und Interoperabilität der Daten zu verbessern.

Im Nachfolgeprojekt „FAIR2PED +“ wird der direkte Datenzugriff und die Metadatensynchronisation zwischen verschiedenen Metadaten-Repositorien (z.B. JülichDATA, DataCite) etabliert. Diese neuen Implementierungen werden die FAIRness der Daten weiter verbessern, die Nutzung der entwickelten Forschungsdatenmanagement-Tools als Standard in unserer Forschungsgemeinschaft fördern und den direkten Zugriff von Machine Learning-Anwendungen erleichtern.

Kontakt: Dr. Maik Boltes, Alica Kandler