Funktionelle Bildgebung

Funktionell bildgebende Verfahren wie die Magnetresonanztomographie (MRT) ermöglichen es, die Gehirnaktivität von Versuchspersonen zu untersuchen während sie bestimmte Aufgaben durchführen. So können Gehirnregionen identifiziert werden, die an bestimmten Verarbeitungsprozessen beteiligt sind. Spezielle statistische Analyseverfahren erlauben es darüber hinaus zu untersuchen, wie Gehirnregionen gemeinsam als Netzwerk interagieren.

Letzte Änderung: 29.04.2022