Nuklidproduktion und Targetry
Über
Das Team Nuklidproduktion und Targetry unter Leitung von Stefan Spellerberg ist hauptsächlich für den Betrieb der Zyklotrone des Instituts (IBA C30XP, JSW BC1710 und GE PETtrace), die Instandhaltung und Erweiterung der technischen Infrastruktur sowie für die Konstruktion von Bestrahlungseinrichtungen und die Entwicklung von Targets für die Zyklotrone zuständig. Neben der Neukonstruktion und Planung von Bauteilen liegt ein Schwerpunkt auf der Entwicklung innovativer Targets in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Besonders hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die Fortschritte an der Experimentalbeamline des Cyclone 30XP, wo zukünftig zunehmend Bestrahlungsexperimente für Kooperationspartner durchgeführt werden. Diese Experimente dienen sowohl der Messung nuklearer Kernreaktionsdaten als auch der Durchführung von Aktivierungsstudien und der Materialforschung. Darüber hinaus wird zukünftig die Entwicklung großmaßstäblicher Produktionstargets für Radionuklide mit hoher klinischer Relevanz ein bedeutendes Arbeitsfeld darstellen. Das Team unterstützt Forschende insbesondere bei der Entwicklung von Produktionsprozessen für Radionuklide, um diese in hohen Aktivitätsmengen und entsprechender radionuklidischer Reinheit bereitzustellen.
Forschungsthemen
Entwicklung von Targetsystemen zur Radionuklidproduktion, Entwicklung von Blendensystemen zur Strahlführung, Konstruktion und Bau von Sicherheitssystemen zum Zyklotronbetrieb (Interlockbox), Entwicklung von Targetsystemen für die Produktion von Radionukliden wie Astat-211, Iod-124, Platin-193m, Platin-195m, Zirconium-89, Blei-203, Titan-45 oder Cobalt-58