Trainingskurse
Das Jülich Supercomputing Centre bietet für Mitarbeitende des Forschungszentrums Jülich und für die Supercomputernutzerinnen und -nutzer Trainingskurse an. Teilnehmen dürfen auch Mitarbeitende und Studierende von Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen.
Resultate 1 bis 15 von insgesamt 27
Veranstaltungsliste
Datum
|
Titel
|
20.01.2021 - 26.01.2021 |
JUWELS Booster Porting Workshop 2021 (online) |
01.02.2021 - 05.02.2021 |
Introduction to Scalable Deep Learning (PRACE-Trainingskurs, online) |
03.02.2021 - 24.02.2021 |
Introduction to Unreal Engine for Science (Trainingskurs, online) |
08.02.2021 - 12.02.2021 |
38th VI-HPS Tuning Workshop (online) |
09.02.2021 |
Nutzung von VTK zur wissenschaftlich-technischen Visualisierung (Trainingskurs, online) |
01.03.2021 - 19.03.2021 |
Programmierung in Fortran (Trainingskurs) |
01.03.2021 |
Einführung in Python (Trainingskurs, online) |
01.03.2021 - 05.03.2021 |
Introduction to parallel programming with MPI and OpenMP (Trainingskurs, online) |
17.03.2021 - 18.03.2021 |
Einführung in ParaView zur Visualisierung von wissenschaftlichen Daten (Trainingskurs, online) |
25.03.2021 - 26.03.2021 |
ESM user forum (Trainingskurs, online) |
01.04.2021 |
GPU Programming with CUDA (PRACE-Trainingskurs, online) |
20.04.2021 - 22.04.2021 |
Interactive High-Performance Computing with Jupyter (PRACE-Trainingskurs, online) |
01.05.2021 |
Programming with C++ (Trainingskurs, online) |
17.05.2021 - 20.05.2021 |
Introduction to the usage and programming of supercomputer resources in Jülich (Trainingskurs, online) |
21.05.2021 |
Using the supercomputers at JSC – a hands-on tutorial (Trainingskurs, online) |
Kurse bei Partnern des JSC
PRACE Training Portal
Gauss Centre for Supercomputing GCS
Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart HLRS
Leibniz-Rechenzentrum Garching LRZ