Magnetische Eigenschaften von Grenzflächen und Oberflächen

Die Grenzflächen und Oberflächen von Hybridmagneten weisen aufgrund des komplexen Zusammenspiels verschiedener Freiheitsgrade, wie Spin, Orbital, Tal und topologischer Index, neuartige Phänomene auf. Diese Wechselwirkungen führen zu einzigartigen Funktionalitäten und unerwarteten Effekten, die für die Spintronik relevant sind und potenzielle Auswirkungen auf die stromsparende Datenverarbeitung haben. Durch fortschrittliche komplementäre Techniken, Transmissionselektronenmikroskopie und Impulsmikroskopie, untersucht unsere Gruppe die Grenzflächen und Oberflächen von hybriden Quantenmaterialien mit hoher räumlicher, Impuls-, Energie- und Spin-Auflösung.

Unsere Forschungsthemen:

  • 2D-topologische Magnete
  • Quanten-Spin-Mischung
  • Van-der-Waals-Heterostrukturen
  • Ultraschnelle magnetische Anregungen
  • Heteroepitaktische Nanostrukturen
  • Magnetische und elektrostatische Kartierung

Unsere Expertise:

  • Phasenkontrast-Elektronenmikroskopie (Elektronen-Holographie und Lorentz-Mikroskopie)
  • In-Situ-Elektronenspektromikroskopie (Belastung, Vorspannung, Erwärmung, Abkühlung, Bestrahlung)
  • Zeit- und spin-auflösende Impuls-Mikroskopie
  • Photoemissions-Spektromikroskopie
  • Hochauflösende spinpolarisierte Elektronenenergieverlust-Spektroskopie
  • Röntgenabsorptionsspektroskopie

kontakt

Qianqian Lan

Scientific staff at ER-C-1

  • er-c
  • er-c-1
Gebäude 04.6 /
Raum 97a
+49 2461/61-2394
E-Mail

Dr. Ying-Jiun Chen

Scientist at ER-C-1

  • er-c
  • er-c-1
Gebäude 04.6 /
Raum 26
+49 2461/61-1486
E-Mail

Ausgewählte Publikationen

Aktualisierte Publikationslisten finden Sie auch hier

Letzte Änderung: 10.04.2025