Prof. Rollnik verstorben

Der langjährige Vorsitzende des Wissenschaftlichen Rates und der Rechenzeitkommission des Höchstleistungsrechenzentrums (HLRZ), des jetzigen John von Neumann-Instituts für Computing (NIC), Prof Dr. Dr. h. c. mult. Horst Rollnik ist am 28. September im Alter von 80 Jahren verstorben.

Horst Rollnik war die treibende Kraft beim Aufbau des ersten nationalen Höchstleistungsrechenzentrums in Deutschland und war seither mit dem Zentralinstitut für Angewandte Mathematik (ZAM), dem jetzigen Jülich Supercomputing Centre (JSC), eng verbunden. Sogar noch in den letzten Jahren hat Horst Rollnik als Ehrenmitglied des Wissenschaftlichen Rates des NIC aktiv seine Erfahrungen zur wissenschaftlichen Nutzung des Supercomputing beigetragen. Vor 2 Jahren haben das NIC und das JSC seine Verdienste in einem Festkolloquium gewürdigt (s. Festkolloquium "Horst Rollnik und die computergestützten Wissenschaften" ).

Das JSC wird ihm immer ein dankbares Andenken bewahren.

from JSC News No. 198, October 2011

Letzte Änderung: 12.09.2022