Aufforderung zur Einreichung von Anträgen auf Rechenzeit
Die folgenden synchronisierten Aufforderungen zur Einreichung von Anträgen auf Rechenzeit wurden am 17. Januar 2022 veröffentlicht. Für alle Aufforderungen gilt als strenge Frist für die Einreichung von Vorschlägen der 14. Februar 2022, 17:00 Uhr (MEZ).
Das Gauss Centre for Supercomputing (GCS) hat die 27. Ausschreibung für Großprojekte auf Hawk am HLRS, SuperMUC-NG am LRZ und JUWELS am JSC veröffentlicht. Darüber hinaus können Forscherinnen und Forscher an deutschen Hochschulen und öffentlich geförderten Forschungseinrichtungen ab sofort reguläre GCS/NIC-Projekte auf den JUWELS-Cluster- und Booster-Modulen sowie auf dem JURECA-Booster-Modul beantragen.
Forschende aller HGF-Institutionen im Forschungsbereich Erde und Umwelt sowie deren nationale Kooperationspartner außerhalb der HGF sind eingeladen, Ressourcen auf der ESM-Partition von JUWELS zu beantragen.
Schließlich können Forschende der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich Rechenzeit auf der JARA-Partition - erstmals auch auf dem vom JSC im Rahmen der Jülich UNified Infrastructure for Quantum computing (JUNIQ) betriebenen Quantensystem D-Wave Advantage™ - und für VSR-Projekte beantragen.
Eine Übersicht über alle Ausschreibungen und detaillierte Informationen finden Sie unter https://www.fz-juelich.de/ias/jsc/computingtime.
Kontakt: coordination-office@fz-juelich.de
aus JSC News No. 286, 7. Februar 2022