Wissenschaftliche Infrastruktur

  • In situ und remote sensing Messinstrumente:
    HALOX, AMICA, FISH, HAI, NIXE-CAPS, NIXE-Ballon, CORAL, GLORIA,
  • Nutzung verschiedener Pattformen:
    - Flugzeuge (z.B. HALO)
    - Forschungsballone
  • Modelle:
    Chemie-Transportmodell CLaMS
    Großräumiges Cirrenmodell CLaMS-Ice
    Detailliertes Cirrenmodell MAID
    Jülich Rapid Spectral Simulation Code JURASSIC
  • Bereitstellung von Satellitendaten (z.B. MipClouds)
  • Studien zu neuen Satellitenmissionen mit Schwerpunkt auf Feedback-Prozesse der mittleren Atmosphäre zu Klimavariabilität
  • Letzte Änderung: 28.11.2024