Forschungsaufenthalt von Prof. Olivia A. Graeve, Universität von Kalifornien, San Diego
Prof. Olivia A. Graeve (http://graeve.ucsd.edu/) kam 2012 an die University of California San Diego und ist derzeit Professorin im Fachbereich Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik sowie Direktorin des CaliBaja Center for Resilient Materials and Systems (http://resilientmaterials.ucsd.edu/). Ihr Forschungsgebiet ist die Entwicklung und Verarbeitung neuer Werkstoffe für extreme Umgebungen, einschließlich extremer Temperaturen, Drücke und Strahlungen. Prof. Graeve war an zahlreichen Aktivitäten zur Anwerbung und Bindung von Frauen und hispanischen Studenten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften beteiligt und erhielt mehrere angesehene Auszeichnungen, darunter den Presidential Award for Excellence in Science, Mathematics and Engineering Mentoring im Jahr 2020. Sie wurde in den Tijuana Walk of Fame (2014), die Mexican Academy of Engineering (2016) und die Mexican Academy of Sciences (2019) aufgenommen und wurde zum Fellow der American Ceramic Society (2017) und der American Association for the Advancement of Science (2022) ernannt. Während ihres Forschungsaufenthalts am Forschungszentrum Jülich (gefördert durch den DAAD) wird sie zusammen mit Prof. Guillon und Bram am feldunterstützten Sintern von Kupferoxid-Nanowürfeln zusammenarbeiten, was einige grundlegende Einblicke in die Verarbeitung von Oxidmaterialien mit einzigartigen Morphologien liefern wird.