Knowledge-Based PV

Über

Knowledge-Based PV

Das IMD-3 verfolgt zwei primäre Forschungsstrategien, wenn es um die Charakterisierung und Simulation von photovoltaischen Materialien und Bauelementen geht. Diese beiden Strategien basieren auf den beiden Extremen, entweder wenige Proben eingehend zu untersuchen oder viele Proben in einem Hochdurchsatzmodus zu untersuchen. Beide Ansätze müssen sich gegenseitig ergänzen. Die Abteilung „Knowledge-Based PV” konzentriert sich auf die eingehenden Methoden, bei denen wir versuchen, ein physikalisch fundiertes Verständnis von Materialien und Bauelementen zu erlangen, das den Teams, die an der Technologieentwicklung arbeiten, dabei helfen kann, schnelle Fortschritte bei der Effizienz und Stabilität von Solarzellen zu erzielen. Innerhalb der Abteilung gibt es drei Teams, die sich auf verschiedene Familien von Charakterisierungstechniken konzentrieren, darunter optische Spektroskopie (hauptsächlich basierend auf Photolumineszenz), elektrische oder optoelektronische Spektroskopie (hauptsächlich basierend auf transienten und frequenzbasierten Methoden, die auf fertige Solarzellen angewendet werden) und Oberflächenphysik (Photoelektronenspektroskopie und Rastersondenmikroskopie).

Kontakt

Prof. Dr. Thomas Kirchartz

IMD-3

Gebäude 02.6 / Raum 4006

+49 2461/61-96500

E-Mail

Letzte Änderung: 21.08.2025