Projekte
Das HI MS lebt Kooperation in zahlreichen Forschungsprojekten.
Ansprechpartner
AReLiS-3
„Analyse der Alterungsreaktionen und -prozesse in Lithium-basierten Batteriesystemen“,
BMBF, 01.11.2023 – 31.10.2026
BATTERY 2030+
Europäische Kommission, LINK
Benchbatt
„Benchmarking und Validierung der Leistungsfähigkeit und Kosten von Hochenergie- und Hochvolt-Lithium-Ionen Batterien im Vergleich zu Post-Lithium-Ionen Technologien“,
BMBF, 01.01.2018 – 31.12.2020, LINK
Beziehungen zwischen Zusammensetzung, Struktur und Leitfähigkeit in keramischen Sauerstoffionenleitern mit Zwischengittermechanismus
DFG, 01.08.2020 – 31.12.2020, LINK
BIG MAP
„Battery Interface Genome – Materials Acceleration Platform“
European Union’s Horizon 2020, 01.09.2020 – 31.08.2023, LINK
CatSE2
Grenzflächen und Interphasen in wiederaufladbaren -Batterien auf Li-Basis -Kathode/Festelektrolyt - Phase 2,
BMBF, 01.10.2022 – 30.09.2025
DE-JPN: AReLiS
„Analyzing the Reactions of Electrolyte and Cathode in a Lithium / Sulfur‐ and Lithium / Metal Sulfide Battery“,
BMBF, 01.06.2019 – 30.06.2021
DE-TWN: LiBest1
„Lithium-Ionen-Akku mit hoher elektrochemischer Leistung und Sicherheit“,
BMBF, 01.09.2017 – 28.02.2021
DE-TWN: LiBest2
„Lithium-Batterie-Konzepte mit hoher Energiedichte, Leistung und Sicherheit“,
BMBF, 01.11.2020 – 31.10.2023
DE-US: LiSI
US-Deutsche Kooperation zu Energiespeicherung: „Lithium-Solid-Electrolyte Interfaces“,
BMBF, 01.04.2019 – 31.03.2022
Digibatt
Digital solutions for accelerated battery testing,
EU, 01.01.2024 – 31.12.2026, LINK
EfoBatt
Elektrolytformulierungen für Lithiumbatterien der nächsten Generation mit großer Energiedichte und hoher Beständigkeit,
BMBF, 01.12.2021 – 31.12.2025
EProFest
„Evaluation von Prozessen zur Produktion von Festkörperbatteriekomponenten“,
BMBF, 01.12.2020-30.11.2022
Evolis2
„Evaluierung der technisch wirtschaftlichen Vorteile des Open-Cell-Moduls bei Lithium-Ionen und Lithium-Schwefel Batterien im Hinblick auf stationäre und mobile Anwendungen“,
BMBF, 01.08.2018 – 31.07.2021
ExcelBattMatt
„Materials and Components to Meet High Energy Density Batteries“ (MEET-HiEnD III),
BMBF, 01.11.2019 – 31.10.2022
FB2-Hybrid
Querschnittsplattform Hybridisierung,
BMBF, 01.11.2021 – 31.10.2024, LINK
FB2-POLY
Zellplattform Polymere,
BMBF, 01.11.2021 – 31.10.2024, LINK
FestBatt
„Plattform für Polymere“ im Rahmen des Kompetenzclusters Festkörperbatterien,
BMBF, 01.09.2018 – 31.08.2021, LINK
FoFeBat4
Forschungsfertigung Batteriezelle Deutschland - Innovationslabore,
BMBF, 01.01.2024 – 31.12.2026
For-Analytik
Entwicklungsprojekt Analytik,
BMBF, 01.01.2022 – 31.12.2024
For-Hybrid
Fortschrittliche Verarbeitung von hybriden Kathodenkompositen,
BMBF, 01.10.2022 – 30.09.2024
Greenspeed
Green and Sustainable Processes for Electrode Production,
EU, 01.07.2022 – 31.12.2025, LINK
Highspin
High-Voltage Spinel LNMO Silicon-Graphite Cells and Modules for Automotive and Aeronautic Transport Applications,
EU, 01.01.2022 – 31.01.2025, LINK
HipoBat
High Power Batteries - Koordiniertes deutsch-französisches Forschungsprogramm für Höchstleistungsbatterien, die ein schnelles Aufladen und eine lange Lebensdauer ermöglichen und gleichzeitig eine ausreichende Energiedichte gewährleisten,
BMBF, 01.05.2024 – 30.04.2027
KAFEBAR
Kalium-basierte Feststoffbatterien für Technologiediversität und Resilienz,
BMBF, 31.10.2023 – 30.09.2026
InProMaL
„Integrierte und beschleunigte Prozessoptimierung zur Herstellung prälithiierter Elektroden für Energiespeicher mit Methoden des Maschinellen Lemens“,
BMBF, 01.02.2023 – 31.01.2026
LiBEst 3
„Lithium-Batterie mit hoher elektrochemischer Performance und Sicherheit”,
BMBF, 01.11.2023 – 31.10.2026
Lisi-12
Lithium-Solid-Electrolyte Interfaces,
BMBF, 01.10.2022 – 30.09.2025
LILLINT-2
Thermodynamic and kinetic study of the lithium-liquid electrolyte interface,
BMBF, 01.10.2022 – 30.09.2025
Longlife
In situ conversion alloying anode materials for long lifetime, high-energy density batteries,
IFE, Norway, 01.03.2022 – 28.02.2026
NextGenBatt
„Forschungsinfrastruktur für zukünftige Batteriegenerationen“,
Europäische Union und Land NRW – EFRE, 2017 – 2021, LINK
OSLiB
„Online Sicherheitsbewertung von Lithium-Ionen-Systemen im Betrieb“,
BMBF, 01.11.2020 – 30.04.2024
ProHybrid
„Produktionstechnik für hybride Festkörperbatterien mit Lithium-Metall-Anode“,
BMBF, 01.11.2023 – 31.10.2026
PROMIZ
„Legierungs- und Struktur-Anoden: Prozess- und Materialentwicklung für eine Innovationslinie zur Zellherstellung“,
BMBF, 01.08.2021 – 31.07.2024
SeNSE
„Lithium-ion battery with silicon anode, nickel-rich cathode and in-cell sensor for electric vehicles”
Horizon 2020 der Europäischen Union (H2020-EU.3.4.), 01.02.2020 - 31.01.2024, LINK
SuSaNa
Sustainable and Safe anode-free Na battery
Horizon 2020 der Europäischen Union (H2020-EU.3.4.), 01.09.2022 - 30.09.2025
STAMPF
„Standardisierte Mess- und Prozessierprotokolle sowie autoimatisierte Auswertung von Impedanzdaten für Festelektrolyte”
BMBF, 01.09.2022 – 31.08.2025
SPP 2248
„Insight into doping mechanisms of polymer electrolyte / redox-active organic radical polymer lamellar composites“,
DFG, 01.03.2021 – 28.02.2024