Medienresonanz
Das berichten Journalist:innen über das Helmholtz-Institut Münster
Ansprechpartnerin
Novel Electrolyte Composition Increases Lifetime of Silicon-based Battery Anodes
batteriesnews.com, 23. September 2024
LINK
Batteriewerkstoffe: „Wir haben Milliarden in Batterieforschung investiert – und jetzt geben wir auf“
Automobilindustrie, 10. September 2024
LINK
Verjagt die Ampel eine revolutionäre Berliner Batterie-Firma? „Uns fehlt die Strategie“
Berliner-Zeitung.de, 5. September 2024
LINK
The world’s tiniest batteries could power robots the size of cells
Chemistry World, 23. August 2024
LINK
Er soll ökonomisch und umweltschonend sein – wie baut man den besten Akku für Elektroautos?
Neue Züricher Zeitung, 15. Juni 2024
LINK
VW-Tochter PowerCo unterstützt die Batterieforschung an der Uni Münster
Elektroauto-News, 7. Juni 2024
LINK
PowerCo SE and the University of Münster sign cooperation agreement
Automotive World, 5. Juni 2024
LINK
PowerCo SE und Universität Münster unterzeichnen Kooperationsvertrag
Flotte.de, 5. Juni 2024
LINK
VW PowerCo und Uni Münster: Gemeinsam forschen für die Batterie der Zukunft
IT Times, 5. Juni 2024
LINK
PowerCo und Uni Münster forcieren Ausbildung von Batterie-Fachkräften
Electrive, 5. Juni 2024
LINK
HiPoBat Unveils High-Performance Battery Innovation
Mirage News, 22. Mai 2024
LINK
"Batteriepapst" Martin Winter: Forschungszentrum in Münster startet
Automobilwoche, 30. April 2024
LINK
Stätte des Fortschritts
bild der wissenschaft, 26 April 2024
LINK
Der Feststoffakku bietet mehr Reichweite, lädt rascher und hält länger
aktiv, 2. April 2024
LINK
Was leitfähige Keramiken mit Batterien für das Energienetzwerk der Zukunft zu tun haben! Kerstin Neuhaus ist jetzt bei Real Scientists DE!
Westpol (ARD), 3. März 2024
LINK
Schleppende Transformation der NRW-Wirtschaft
Westpol (ARD), 3. März 2024
LINK
Winter Honored with NAATBatt Lifetime Achievement Award
Mirage News, 23. Februar 2024
LINK
Droht der deutschen Batterieforschung der Abstieg?
Science Media Center, 2. Februar 2024
LINK
International Science Team Intensifies Research on Lithium-Sulfur Batteries
Batteries News, 2. Februar 2024
LINK
Bundesregierung will Forschungsförderung für Elektromobilität streichen
SolarServer, 29. Januar 2024
LINK
Batterieforscher entsetzt über Mittelkürzung
Die Glocke, 24. Januar 2024
Beteuerungen und Seitenhiebe unter Partnern
Westfälische Nachrichten, 23. Januar 2024
LINK
Weniger Geld für Batterieforschung – so reagieren die Parteien
Münstersche Zeitung, 23. Januar 2024
LINK
Münsteraner Batterieforscher entsetzt über Mittelkürzung
Die Glocke, 23. Januar 2024
LINK
Bund dreht der Batterieforschung den Strom ab
Westfälische Nachrichten, 12. Januar 2024
LINK
Martin Winter fürchtet das Aus der Batterieforschung
Münstersche Zeitung, 12. Januar 2024
LINK
„Ufergespräche“: Ohne Batterien keine Energiewende
Alles Münster, 18. November 2023
LINK
Welche Rolle spielen Batterien für den Strom der Zukunft?
ntv, 13. November 2023
LINK
Strom der Zukunft: Welchen Beitrag leisten Batterien und auf was wir uns einstellen müssen
Wetter.de, 13. November 2023
Den Energieverbrauch von Batteriezellfabriken optimieren
Springer Professional, 26. Oktober 2023
LINK
Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie
Battery News, 24. Oktober 2023
LINK
German-American Cooperation in Battery Research
Battery News, 5. Oktober 2023
LINK
Nature Study Takes a Close Look at the Optimization of the Energy Consumption of Battery Cell Factories
chemeurope.com & IWR, 5. Oktober 2023
LINK
Energiebedarf von globaler Batteriezellproduktion zeigt Einsparpotenzial von 66 Prozent
pv-magazine.de, 2. Oktober 2023
LINK
Optimierung des Energieverbrauchs von Batteriezellfabriken
innovations-report.de, 2. Oktober 2023
LINK
Batteriefabriken können Energiebedarf reduzieren
energate-messenger.ch, 2. Oktober 2023
LINK
Der Energiebedarf der Gigafactories
pro-physik.de, 29. September 2023
LINK
Energieverbrauch von Batteriefabriken ist riesig, doch es gibt Hoffnung
Ingenieur.de, 29. September 2023
LINK
Internationale Tagung „Advanced Battery Power“: Call for Papers gestartet
klamm.de, 3. August 2023
LINK
Novel Method Combination Evaluates Safety Properties of Lithium Metal Batteries – MEET
Battery News, 18. Juli 2023
LINK
Neue Perspektiven für SEI-bildende Additivverbindungen
myscience, 6. Juli 2023
LINK
Feststoffbatterien sicher testen
Entwicklung & Elektronik, 3. Mai 2023
LINK
Bereich der Batterieforschung: Technologieförderung investiert 50 Millionen Euro
Westfälische Nachrichten, 28. April 2023
LINK
Münster wird zur "Battery City"
Antenne Münster, 27. April 2023
LINK
15. Advanced Battery Power Conference steigt in Aachen
Battery News, 5. April 2023
LINK
Pr. Martin WINTER Future potential of lithium-ion battery research
ENSUS MAGAZINE #2, ABAA 13 special edition, März 2023
LINK
US-Konzern eröffnet zentrales Forschungslabor in Münster
Westfälische Nachrichten, 24. März 2023
LINK
Future potential of lithium-ion battery research
ENSUS Magazine, 21. März 2023
LINK
Flüssigkeitsgekühlte Batterie lebt 26 Prozent länger
edison, 8. März 2023
LINK
Flüssigkeitsgekühlte Batterie lebt 26 Prozent länger
pv magazine, 7. März 2023
LINK
Studie nimmt Energiespeicher unter die Lupe
Westfälische Nachrichten, 2. März 2023
LINK
Forscher aus Gießen und Münster veröffentlichen detaillierte Analyse zu Entwicklungsperspektiven von Festkörperbatterien / Review in Nature
Windkraft-Journal, 26. Februar 2023
LINK
Analyse der Entwicklungsperspektiven von Festkörperbatterien
Solarify, 25. Februar 2023
LINK
Analyse der Entwicklungsperspektiven von Festkörperbatterien
Die Linde, 24. Februar 2023
LINK
Researchers from Giessen and Münster publish detailed analysis of prospects for the development of solid-state batteries / Review in Nature Energy
myscience, 23. Februar 2023
LINK
Innovatives Batterie-Forschungszentrum CARL in Aachen kann starten
Elektroauto-News, 10. Februar 2023
LINK
Forschungszentrum Carl analysiert Batterien und Leistungselektronik
Springer Porfessional, 10. Februar 2023
LINK
RWTH Aachen eröffnet neues Batterie-Forschungszentrum CARL
electrive.net, 8. Februar 2023
LINK
RWTH Aachen eröffnet Forschungszentrum für Batterie- und Leistungselektronik
Solarserver, 8. Februar 2023
LINK
Neues Forschungszentrum für die Batterien der Zukunft
WDR, 3. Februar 2023
LINK
"We will go ZERO EMISSIONS if we find a way to capture CO2" | Egbert Figgermeier & CIC energiGUNE
YouTube, 14. September 2022
LINK
Frag doch Onkel Max: Kann ein E-Bike-Akku Feuer fangen?
Recklinghäuser Zeitung, 13. September 2022
LINK
Forschung an der kommenden Generation von Batterien
Analytik News, 26. August 2022
LINK
Batterien der Zukunft
pro-physik, 26. August 2022
LINK
Forscher untersuchen mögliche Standorte für Batteriefabriken in der EU
Ecomento, 8. August 2022
LINK
"Die skandinavischen Länder empfehlen sich als Standort für Batteriefabriken"
Energate, 4. August 2022
LINK
Batterieforscher kooperieren mit LG Energy Solution
Westfalium, 15. Juni 2022
LINK
Batteriezellen der nächsten Generation
Münstersche Zeitung, 9. Juni 2022
Arbeit an nächster Batteriegeneration
Westfalenspiegel, 8. Juni 2022
LINK
LG Energy Solution Launches Research Lab with University of Münster
Business Korea, 8. Juni 2022
LINK
Cooperation of LG Energy Solution, MEET Battery Research Center and Helmholtz Institute Münster starts
MyScience, 7. Juni 2022
LINK
LG Energy Solution Expands Joint Research Projects to Europe
Finanznachrichten, 7. Juni 2022
LINK
Batterieforscher aus Münster gehen Kooperation mit LG ein
Die Glocke, 7. Juni 2022
LINK
LG Energy Solution weitet gemeinsame Forschungsprojekte auf Europa aus
MarketScreener, 7. Juni 2022
LINK
„Es braucht Alternativen zur Lithium-Ionen-Technik“
Automobil Industrie, 23. Mai 2022
LINK
Akademie nimmt Martin Winter auf
Westfälische Nachrichten, 19. Mai 2022
Winter in Akademie der Wissenschaften
Die Glocke, 13. Mai 2022
Kooperation zwischen dem UK Battery Industrialisation Centre und der Forschungsfertigung Batteriezelle
channel e, 6. Mai 2022
LINK
3 Fragen an Gunther Brunklaus, Helmholtz-Institut Münster: „Die eine Feststoffbatterie wird es eher nicht geben“
energate messenger, 28. April 2022
LINK
Podcast „178. Electrifying science ft. Kerstin Neuhaus“
The Science Talk – Under The Microscope, 27. April 2022
LINK
Baustart für Batterieforschungszentrum
Westfalenspiegel, 5. April 2022
LINK
Spatenstich erfolgt: Land Nordrhein-Westfalen startet Bau der Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster
Wirtschaft Regional, 5. April 2022
LINK
Methodischer Baukasten für die Analyse von End-of-Life-Batterien
Analytik News, 28. März 2022
LINK
"Die Kosten für die Batterieproduktion werden wohl eher steigen als sinken“
Electrive.net, 22. März 2022
LINK
Experte: „Die Zeit ist reif für eine neue Batterietechnologie auf dem Markt"
Ecomento, 1. März 2022
LINK
Oberbürgermeister Markus Lewe: „Münster wird zum Hotspot für die Batteriezellforschung“
Wolbeck & Münster, 25. Februar 2022
LINK
Lithium-Schwefel-Batterien (LSB) sollen Lithium-Ionen-Batterien ablösen
Elektroauto News, 23. Februar 2022
LINK
Was kommt nach den Lithium-Ionen-Batterien?
Elektroauto-News, 22. Februar 2022
LINK
Zeit ist reif für neue Technologien
Münstersche Zeitung, 18. Februar 2022
LINK
Zeit ist reif für neue Technologien
Westfälische Nachrichten, 18. Februar 2022
LINK
Auf der Höhe der Transformation: Internationale Tagung Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie
Pressebox, 14. Februar 22
LINK
Auf der Höhe der Transformation: Internationale Tagung Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie
Klamm.de, 14. Februar 22
LINK
Vorteile schwefelhaltiger Kathoden in Batterien
AnalytikNews, 27. Januar 22
LINK
Batterieforscher untersuchen Vorteile von schwefelhaltigen Kathoden
myscience, 20. Januar 22
LINK
Standards für Recycling können Batteriekosten senken
Springer Professional, 13. Januar 22
LINK
FestBatt: Der nächste Schritt bei der Feststoffbatterie
chemie.de & Market Steel, 13. Januar 22
LINK
Festbatt: Kompetenzcluster für Festkörperbatterien startet in die zweite Förderphase
ee-news, 12. Januar 22
LINK
Auf dem Weg zu Feststoffbatterien
Top Energy News, 10. Januar 22
LINK
FestBatt: Der nächste Schritt bei der Feststoffbatterie
et Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 7. Januar 22
LINK
FestBatt: Forschungsverbund für Feststoffbatterien geht in die nächste Phase
pv magazine, 4. Januar 22
LINK
Forschungscluster für Festkörper-Batterien geht in die zweite Phase
Solarserver, 4. Januar 22
LINK
Der nächste Schritt bei der Feststoffbatterieentwicklung
Entwicklung Elektronik, 5. Januar 22
LINK
Lithium-Metall-Pulver mit Kohlenstoffzusatz verdoppelt Elektrodenkapazität von Batteriezellen
myScience, 15. December 21
LINK
„E-Auto-Batterie: wirklich leistungsstark und sauber?"
Podcast: VW Shaping Mobility Hub, 10. Dezember 21
LINK
Erste Anlage im Regelbetrieb
Westfalenspiegel, 21. November 2021
LINK
Batterieforschung startet - Karliczek wirbt für Tempo
Süddeutsche Zeitung, 19. November 2021
LINK
Batterieforschung in Münster startet
Frankfurter Rundschau, 19. November 2021
LINK
Forschungsministerin Karliczek besucht ihr umstrittenstes Projekt
RP Online, 19. November 2021
LINK
Europas Batteriehersteller fordern mit Hightech die Marktführer aus Asien heraus
Handelsblatt, 16. November 2021
LINK
Forschungsreise „#möglichmacher“: Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen besucht Batterieforschung in Münster
idw Informationsdienst Wissenschaft, 11. Oktober 2021
LINK
„Hotspot“ der Batterieforschung
Westfälische Nachrichten, 11. Oktober 2021
LINK
Einheitsbotschafter für Nordrhein-Westfalen
Tagesspiegel, 28. September 2021
LINK
Forschung zu Feststoffakkus mit Lithiummetall-Anode
electrive.net, 27. September 2021
LINK
’Battery research does not stop at national borders’: Martin Winter and Mark Huijben on the cooperation between the universities of Münster and Twente
myscience, 22. September 2021
LINK
Li-Ionen-Batterie Kerntechnologie für Mobilität
Die Glocke, 21. September 2021
Batterieforscher berichtet im Regionalrat Münster
Die Glocke, 21. September 2021
LINK
Einheitsbotschafter Nordrhein-Westfalen: Prof. Dr. Martin Winter: "Einheit bedeutet für mich: Gemeinsamkeit suchen aber Vielfalt bewahren"
Presseportal, 19. September 2021
LINK
Einheitsbotschafter Nordrhein-Westfalen: Prof. Dr. Martin Winter: "Einheit bedeutet für mich: Gemeinsamkeit suchen, aber Vielfalt bewahren"
Tagesspiegel, 19. September 2021
LINK
Löst Elektromobilität unsere Verkehrsprobleme? Martin Winter vs. Udo Becker
Deutschlandfunk, 31. Juli 2021
LINK
FZJ-Forscher wird NRW-Einheitsbotschafter
HERZOG Kultur & Stadtmagazin, 01. Juli 2021
LINK
RWTH-Professor Dirk Uwe Sauer ist neues Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft
myScience, 21. Juni 2021
LINK
Martin Winter ist Einheitsbotschafter in NRW
Wolbeck & Münster, 20. Juni 2021
LINK
Vergleich von Wasserstoff und Lithium-Akku ist unfair
Podcast MOOVE (Auto Motor Sport), 28. Mai 2021
LINK
Episode 11: Prof. Dr. Martin Winter: Faktencheck – Sind E-Autos wirklich umweltfreundlicher?
Podcast "Kurvekriegen", 25. April 2021
LINK
Forschungsprojekt Green: CO2-Fussabdruck der Batterieproduktion soll grüner werden
ee-news, 27. April 2021
LINK
Wo bleibt eigentlich der Akku fürs superschnelle Laden?
WirtschaftsWoche, 22. April 2021
LINK
Brandgefahr fürs Elektroauto-Image
WirtschaftsWoche, 28. Februar 2021
LINK
Three Forward-Looking Research Fields Dominate Battery Research
myScience, 18. Februar 2021
LINK
Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle: Industrie signalisiert starkes Interesse
Energie Blog, 11. Februar 2021
LINK
Chinese battery producers plug into soaring German EV sales
Nikkei Asia, 30. Januar 2021
LINK
„Spielen bei der Batterieforschung in der ersten Liga“
Automobil Industrie, 12. Januar 2021
LINK
Batteriezell-Forschung: ProZell stellt Ergebnisse vor
electrive.net, 26. November 2020
LINK
Batterieforschung: Land gibt weitere 80 Millionen Euro
Süddeutsche Zeitung, 20. November 2020
LINK
Porträt Egbert Figgemeier
Tagesspiegel Background, 23. November 2020
LINK
Knowledge Modules for Battery Cells „Made in Germany“
myScience, 29. Oktober 2020
LINK
Martin Winter mit Volta-Medaille ausgezeichnet
stadt40, 9. Oktober 2020
LINK
NRW will Nr. 1 bei Entwicklung der Batterietechnik werden
WIR I Wirtschaft Regional, 29. September 2020
LINK
Wettlauf um den Super-Akku
Spiegel, 26. September 2020
LINK
Battery 2030+ legt strategische Ziele fest
Energie & Management, 2. September 2020
LINK
Wissenschaftdokumentation „Strom to go“
"Wissen hoch 2", 3sat, 20. August 2020
LINK
Neue internationale Forschungsschule in Münster
Westfalenspiegel, 5. August 2020
LINK
Land fördert Internationale Batterieforschungsschule am Standort Münster mit 9,5 Millionen Euro
Maas Rhein Zeitung, 5. August 2020
LINK
Internationale Batterieforschung an WWU
Antenne Münster, 5. August 2020
LINK
Suche nach größerer Reichweite
Westfälische Nachrichten, 5. August 2020
LINK
Neues EU-Projekt soll Batterieentwicklung beschleunigen
innovations report, 20. Juli 2020
LINK
STROMSPEICHER: Straßenkarte für die nächste Batteriegeneration
Energie & Management, 18. April 2020
LINK