Rezeptoren und Hirnfunktion
Analysen der regionalen und laminären Verteilungen multipler Rezeptoren ermöglichen nicht nur die Identifizierung und Kartierung kortikaler Bereiche auf molekularer Basis, sondern erweitern auch unser Verständnis der molekularen Prinzipien, die der strukturellen und funktionellen Segregation neuronaler Netzwerke zugrunde liegen. "Rezeptor-Fingerabdrücke", d.h. die Balance zwischen den Dichten verschiedener Rezeptortypen in einer bestimmten architektonischen Einheit, liefern entscheidende Erkenntnisse über die Beziehung zwischen Rezeptorgradienten und bekannten funktionellen Hierarchien und kognitiven Netzwerken.
Letzte Änderung: 06.04.2022