Hauptinhalt überspringen
Navigation überspringen
Footer überspringen
de
en
Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM)
Strukturelle und funktionelle Organisation des Gehirns (INM-1)
Aktuelles
Meldungen
Termine
Konferenzen
Forschung
Architektonik und Hirnfunktion
Big Data Analytics
▾
Large-scale Artificial Intelligence for Brain Mapping
Faserbahnarchitektur
Genomic Imaging
▾
Brain Genomics
Klinische Neuroanatomie
Konnektivität
Neuroanatomie der Sprache
Rezeptoren
Laborteam
Bernstein Coordination Site
Publikationen
Leistungen
Lehrtätigkeiten an Hochschulen
Tools, Services und Forschungsdaten
▾
Julich-Brain
▾
Julich-Brain Weblink
▾
BigBrain
▾
JuGEx
▾
1000Gehirne
Karriere
Offene Stellen im INM-1
Preise und Auszeichnungen
Abgeschlossene Arbeiten
Über uns
Kooperationen
Organisation
Mitarbeiter
▾
Fotos der INM-1 Mitarbeiter
Ansprechpartner
Anfahrt
/
Über uns
/
Kooperationen
Kooperationen
EBRAINS 2.0
Helmholtz AI
Helmholtz Joint Lab SMHB
AqQua - The Aquatic Life Foundation Project: Quantifying Life at Scale in a Changing World
X-BRAIN
AIDAS — AI, Data Analytics and Scalable Simulation
Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience
Helmholtz International BigBrain Analytics and Learning Laboratory (HIBALL)
Max Planck School of Cognition
Hebrew University of Jerusalem
Unité d'Imagerie RMN et de Spectroscopie
BMCV — Biomedical Computer Vision Group
Human Brain Project (HBP)
SMHB — Das Joint Lab (JL) Supercomputing and Modeling for the Human Brain (SMHB) behandelt die Kernthemen in Bezug auf die Analyse, Simulation und Visualisierung der großen und komplexen Datensätze aus dem menschlichen Gehirn.
Letzte Änderung: 13.03.2025