Rezeptoren und Hirnstruktur
Ziel unserer Arbeit ist die Erstellung multimodaler Karten auf der Grundlage der Analyse regionaler und laminarer Unterschiede in den Verteilungsmustern von Zellkörpern und Neurotransmitter-Rezeptoren.
Kartierung des Primatenhirns
Wir analysieren die Zytoarchitektur, Konnektivität und regionsspezifische Expression von Rezeptoren in menschlichen und nicht-menschlichen Primatengehirnen, um besser zu verstehen, wie sich kognitive, motorische und sensorische Funktionen durch Veränderungen der zugrundeliegenden Mikrostruktur und Kodierungsstrategien während der Evolution entwickelt haben.
Kartierung des Rattenhirns
Multimodale 3D-Atlanten sind entscheidend für das Verständnis der strukturellen und funktionellen Heterogenität der Großhirnrinde. Daher streben wir eine detaillierte Karte der Verteilungsmuster von Zellkörpern und multiplen Rezeptortypen in der gesamten Großhirnrinde der Ratte an, die den Waxholm Space Atlas of the Rat Brain ergänzen wird.
3D-Rezeptorvolumina
Hochauflösende multimodale 3D-Modelle des Gehirns sind wesentliche Werkzeuge zur Analyse seiner komplexen strukturellen und funktionellen Organisation. Wir streben die Erstellung der allerersten ultrahochauflösenden 3D-Atlanten an, die die Verteilung multipler Rezeptoren im menschlichen und Makakenhirn integrieren, um die zukünftige Integration struktureller und funktioneller Datensätze zu erleichtern.