Mitarbeitendenworkshop als Teil der Nutzereinbindung
Auch Ende 2021 haben wir erneut einen Mitarbeitendenworkshop durchgeführt, um die Kolleg:innen auf unserem Campus aktiv in das LLEC mit einzubinden und sich gemeinsam über aktuelle Projektthemen, möglichen Bedenken und neue Impulse auszutauschen.
Innerhalb des Workshop wurden die aktuellen Projektthemen der Wasserstoffspeicherung mittels der LOHC-Technologie, der verschiedenen Photovoltaik-Nutzung auf dem Campus – ob Agri-, Gehweg- oder schwimmende PV-Module, und Elektrofahrzeuge als Pufferspeicher diskutiert. Weiterhin wollten wir gerne über das Thema der Verstetigung des LLECs und entsprechende Potenziale der LLEC-Technologien für die Campusentwicklung sprechen. Hierzu ergaben sich spannende Ansätze, die auch auf das fünfte Thema der Mitarbeitereinbindung abzielten.

Die Ergebnisse des Mitarbeitenden-Workshops und die Grenzen und Herausforderungen der Nutzereinbindung für unsere Projektarbeit im Allgemeinen finden Sie in diesem Blogbeitrag.