Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Institut

Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft

  • Zur Übersicht Chemische Wasserstoffspeicherung

    • Katalytische Grenzflächen (INW-1)
      • Katalysatormaterialien (INW-2)
        • Reaktionstechnik (INW-3)
          • Prozess- und Anlagentechnik (INW-4)
            • H2-Demonstrationsvorhaben
            • Zur Übersicht Wissenschaftsmanagement

              • Infrastruktur und wissenschaftliche Koordination (INW-I)
                • Science Office (INW-IS)
                  • Technische-administrative Infrastruktur (INW-IT)
                    • Netzwerk Wasserstoff NRW (INW-IN)
                    • Zur Übersicht Aktuelles

                      • Meldungen
                        • Termine
                        • Zur Übersicht Karriere

                          • Zur Übersicht Über uns

                            • Mitarbeiter
                            • Zur Übersicht Strukturwandel

                              /
                              Aktuelles
                              /
                              Meldungen

                              Meldungen

                              Neuer Direktor am Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft

                              Neuer Direktor am Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft

                              Eine Schlüsselposition am neuen Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) des Forschungszentrums Jülich ist bald besetzt. Zum 1. März wird der Verfahrenstechniker Dr.-Ing. Andreas Peschel Direktor des Bereichs Prozess- und Anlagentechnik für chemische Wasserstoffspeicherung (INW-4).

                              Dritter Stern für den Forschungsneubau

                              Dritter Stern für den Forschungsneubau

                              Hinter dem aktuellen Bürocontainer soll bis 2030 auf einer Fläche von knapp 20.000 Quadratmetern der Neubau des INW entstehen.

                              Helmholtz-Wasserstoffcluster in Jülich nimmt Fahrt auf

                              Helmholtz-Wasserstoffcluster in Jülich nimmt Fahrt auf

                              Der Kapitän ist an Bord. Seit dem 1. November steht Prof. Peter Wasserscheid dem neu ins Leben gerufenen Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft des Forschungszentrums Jülich, kurz INW, als Gründungsdirektor vor.

                              860 Millionen Euro Förderung: Das Rheinische Revier wird Wasserstoff-Modellregion

                              860 Millionen Euro Förderung: Das Rheinische Revier wird Wasserstoff-Modellregion

                              Das Forschungszentrum Jülich wird im Rheinischen Revier ein Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft, kurz HC-H2, aufbauen.

                              Letzte Änderung: 06.12.2022
                              Jülich Blogs

                              Forschungszentrum Jülich GmbH

                              Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
                              02461 61-0
                              02461 61-8100
                              Anfahrt

                              Jülich News

                              Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

                              © Forschungszentrum Jülich
                              • Impressum
                              • Data Protection
                              • Barrierefreiheit