Karriere

Karriere

Gestalten Sie mit uns den Wandel im Rheinischen Revier

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Das Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft (HC-H2) soll in den kommenden Jahren stark wachsen. Deswegen sind wir ständig auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Neben Akademiker:innen brauchen wir genau so qualifizierte Facharbeiter:innen, die uns helfen, unsere Ideen für die Wasserstoffwirtschaft der Zukunft in die Tat umzusetzen. Deswegen kann eine Initiativbewerbung Sinn ergeben – auch dann, wenn aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben ist. Bei Fragen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

Praktika und Ausbildung

Entdecken Sie die Karrieremöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler sowie für Auszubildende am Forschungszentrum Jülich.

Mehr
Bachelor, Master und Doktoranden

Entdecken Sie Karrierechancen für Studierende am Forschungszentrum Jülich, wie Praktika, Abschlussarbeiten oder Aushilfstätigkeiten.

Mehr
Stellenangebote im INW

Forschung, Wissenschaftsmanagement, administrative und technische Bereiche - entdecken Sie unsere vielfältigen Jobangebote!

Mehr

Entdecken Sie die Karrieremöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler sowie für Auszubildende am Forschungszentrum Jülich.

Mehr

Sie haben Interesse?

Wenden Sie sich gerne an unsere Personalreferentin.

  • Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW)
Gebäude Brainergy-Park-Jülich /
Raum 2011
+49 2461/61-4458
E-Mail

Impressionen aus dem INW und dem Helmholtz-Cluster

Das INW ist das jüngste Institut des Forschungszentrums Jülich. Aufgebaut wird das Institut im frei zugänglichen Brainergy-Park Jülich. Im Herbst 2022 fiel der symbolträchtige Startschuss für das neue Institut. Seit 2024 ist die neue technische Halle in Betrieb, in der sich sowohl eine Schlosserei und eine Elektrowerkstatt befinden also auch Laborarbeitsplätze.

Seit unserer Gründung wird unser Institut von Jahr zu Jahr größer – und bunter! Auch jenseits unserer Forschungsaktivitäten wird es am INW nie langweilig. Von Netzwerkveranstaltungen auf dem Brainergy Park bis hin zu unseren Grillfesten, Karnevalsfeiern, Town-Hall Veranstaltungen und dem traditionellen weihnachtlichen Plätzchenbacken. Wir (er)leben einen abwechslungsreichen Institutsalltag mit vielen gemeinsamen Aktivitäten.

Letzte Änderung: 09.05.2025