Experimentelle Technologieerprobung
Dieser Abteilung entwickelt die Prozessanlagen des INW-4 – von der ersten Idee bis zur praktischen Umsetzung – und begleitet deren finalen Betrieb. Unser Beitrag zur Anlagenentwicklung umfasst alle Phasen des verfahrenstechnischen Engineerings, sicherheitstechnische Betrachtungen sowie Prozessautomatisierung, Sensorik, Analytik und Datenverarbeitung. Hinsichtlich der Anlagengröße reicht unser Spektrum von typischen Laboranlagen bis hin zu Pilotanlagen in 40-Fuß-Containern. Wir arbeiten eng mit Forscher:innen unserer Technologieplattformen sowie externen Partnern zusammen.
Abteilungsleitung (Interim) Experimentelle Technologieerprobung
- Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW)
Teams
Technologieerprobung Labor- und Pilotskala
Das Team „Experimentelle Technologieerprobung- vom Labor zur Pilotanlage“ unterstützt alle Projektphasen chemischer Wasserstoffspeicheranlagen, von Planung über Bau bis Betrieb, mit Fokus auf Sicherheit, Prozessoptimierung und industrielle Skalierbarkeit.
System- und Sicherheitstechnik
Das Team „System und Sicherheitstechnik“ entwickelt und optimiert integrierte Automatisierungs-, Sensorik- und Analytiksysteme für chemische Wasserstoffspeicheranlagen und setzt neue Technologien teils in Kooperation mit Partnern um.