Technologieentwicklung

Teamleitung

Über

Unser Team konzentriert sich auf Technologien für die Synthese der chemischen Wasserstoffträger Methanol (MeOH), Dimethylether (DME) und synthetisches Erdgas (SNG). Bei CO2-basierten Systemen, wie sie in einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft benötigt werden, wird die Lastflexibilität des Prozesses wichtig. Zu den wichtigsten Forschungsfragen gehören die Gestaltung des Prozesses, um tiefe Teillastfähigkeiten und schnelle Lastwechsel zu ermöglichen und die Stabilität und Betriebsfähigkeit des Katalysators unter verschiedenen Lastbedingungen zu gewährleisten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Synthese dieser Träger aus biogenen Quellen und Abfallströmen als geeignete Kohlenstoffquellen. Die Hauptforschungsfragen sind dabei die Prozessoptimierung für dezentrale Anwendungen.

Forschungsthemen

  • Entwicklung von lastflexiblen Trägersynthesetechnologien
  • Entwicklung von Verfahren und Anlagen für die Synthese von MeOH und DME aus biogenen Quellen
  • Entwicklung von Reaktordesigns, die für lastflexible und dezentrale Anwendungen optimiert sind

Kontakt

Dr. Hannes Stadler

INW-4

Gebäude Brainergy-Park-Jülich / Raum 3002

+49 2461/61-4276

E-Mail

Team

Dr. Andrea WillmsGebäude Brainergy-Park-Jülich / Raum 3008+49 2461/61-84453
Patrick BilluGebäude Brainergy-Park-Jülich / Raum 2005+49 2461/61-84248
Luisa Marie FailingGebäude Brainergy-Park-Jülich / Raum 2005+49 2461/61-84246
Timm Fabian RutherGebäude Brainergy-Park-Jülich / Raum 3012+49 2461/61-84179
Dr. Moritz BegallExperte für Computational Fluid Dynamics (CFD)Gebäude Brainergy-Park-Jülich / Raum 3008+49 2461/61-0000

Letzte Änderung: 28.10.2025