LENS-Konsortium startet Aktivitäten zur Stärkung der Forschung mit Neutronen in Europa/JCNS wird 9. LENS-Mitglied

27. März 2019

Liblitz, Tschechien – Die Mitglieder der „League of advanced European Neutron Sources” (Liga fortschrittlicher europäischer Neutronenquellen, kurz LENS) haben gestern in Liblitz, Tschechien, auf der ersten LENS-Generalversammlung bekanntgegeben, zukünftig bei der Nutzung von Neutronen, bei Technologieentwicklung, Innovation, Daten, Ausbildung und Strategien enger zusammenzuarbeiten.

Mit einer engeren Abstimmung zwischen den Partnern und verbesserter Ressourcennutzung will LENS sich für die Nutzergemeinschaft stark machen und die Forschung mit Neutronen in Europa stärken. Das Forschungszentrum Jülich mit dem Jülich Centre for Neutron Science (JCNS), das bisher bereits über seine Beteiligung am Heinz Maier-Leibnitz Zentrum in Garching Teil des Konsortiums war, ist nun auch als Institution beigetreten.

Zur vollständigen Meldung (engl.)

LENS
Mitglieder des Konsortiums nach Unterzeichnung der LENS-Statuten.
ESS/Lenka Petkova
Letzte Änderung: 14.03.2022