Mit Superrechner-Abwärme intelligent heizen

Es werden Rohre verlegt.
Die Bauarbeiten rund um das Jülich Supercomputing Centre haben begonnen: 920 Meter Rohr werden verlegt.
Forschungszentrum Jülich GmbH

Durch das im LLEC erprobte Niedertemperaturnetz soll künftig die Abwärme des JUWELS Supercomputers effizient genutzt werden. Dafür werden das Jülich Supercomputing Centre (JSC) und sieben weitere umliegende Gebäude auf dem Campus intelligent beheizt.

Die Bereiche Strom und Wärme sollen mittels einer neuartigen Regelungsplattform in Energieerzeugungssysteme mit stark schwankender Stromproduktion integriert werden. So können Energie und CO2 eingespart werden.

Alles über das innovative Vorgehen, anstehende Bauarbeiten und weitere Einblicke finden Sie in dem folgenden Beitrag.

Letzte Änderung: 23.11.2022