Untersuchungen von Quantenmaterie im Nanomaßstab bei ultratiefen Temperaturen.
Ladungstransport in Quantenmaterialien wie topologischen Isolatoren und neuartigen 2D-Materialien.
Herstellung von Einzelmolekülen mit Rastersondenmikroskopie, kombiniert mit virtueller Realität, Molekularsimulationen, Robotik und maschinellem Lernen.
Spin-Momente, die miteinander und mit der Umwelt interagieren.
Wachstum, Interaktionsphänomene und Grenzflächenstrukturen im reziproken und realen Raum.
Beobachtung des Unbeobachtbaren: Abbildung von Molekülorbitalen im reziproken Raum.
Intensive hochauflösende monochromatische Elektronenquellen.
Zweidimensionale Materialien und Proximity-Effekte in van der Waals-Heterostrukturen.
Künstliche Nanostrukturen mit maßgeschneiderten Quantenzuständen.