Molekulare Manipulation

Das Bannerbild zeigt eine molekulare Schicht, welches mit einem Rastersondenmikropskop aufgenommen wurde, das von einem autonomen Lernagenten gesteuert wird.

Über

Wir untersuchen die Manipulation und Kontrolle einzelner Moleküle mit der Spitze eines Rastersondenmikroskops (SPM). Richtig angeordnet könnten solche Moleküle die Grundlage für künftige elektronische oder Quantenschaltungen bilden. Wir befassen uns mit den wichtigsten Herausforderungen der SPM-basierten molekularen Manipulation in einem interdisziplinären Ansatz, der Experimente, Simulationen, maschinelles Lernen und Kontrolltheorie umfasst.

Diese Forschung wird durch einen ERC Starting Grant finanziert.

Forschungsthemen

  • Lernen und Kontrolle für die molekulare Nanofabrikation
  • Theorie der molekularen Manipulation
  • Raster-Quantenpunkt-Mikroskopie (SQDM)
  • Herstellung von Quantenstrukturen im atomaren Maßstab

Kontakt

Dr. Christian Wagner

PGI-3

Gebäude 02.4w / Raum 332

+49 2461/61-3538

E-Mail

Mitglieder

Dr. Mong-Wen GuPostdoc at Peter Grünberg Institute (PGI-3) Gebäude 02.4w / Raum 126+49 2461/61-6362
Nyein SoePhD student at Peter Grünberg Institute (PGI-3) Gebäude 02.4w / Raum 239+49 2461/61-6977

Research

Publikationen
  • R. Bolat, J. M. Guevara, P. Leinen, M. Knol, H. H. Arefi, M. Maiworm, R. Findeisen, R. Temirov, O. T. Hofmann, R. J. Maurer, F. S. Tautz, and C. Wagner, “Electrostatic potentials of atomic nanostructures at metal surfaces quantified by scanning quantum dot microscopy”, Nat. Commun. 15, 2259 (2024). https://doi.org/10.1038/s41467-024-46423-4
  • J. Scheidt, A. Diener, M. Maiworm, K.-R. Müller, R. Findeisen, K. Driessens, F. S. Tautz, and C. Wagner, “Concept for the real-time monitoring of molecular configurations during manipulation with a scanning probe microscope”, J. Phys. Chem. C 127, 13817 (2023). https://doi.org/10.1021/acs.jpcc.3c02072
  • V. G. Ruiz, C. Wagner, F. Maaß, H. H. Arefi, S. Stremlau, P. Tegeder, F. S. Tautz, and A. Tkatchenko, “Accurate quantification of the stability of the perylenetetracarboxylic dianhydride on Au(111) molecule–surface interface”, Comm. Chem. 6, 136 (2023). https://doi.org/10.1038/s42004-023-00925-2

Letzte Änderung: 01.08.2025