Tieftemperatur-Rastersondenmikroskopie
Über
Ein bemerkenswertes Merkmal der Rastersondenmikroskopie (SPM) ist, dass sie für instrumentelle Entwicklungen zugänglich ist, die ihr ständig neue Anwendungsbereiche hinzufügen. Inmitten dieses Fortschritts treiben wir die SPM zu einem Mehrzweckwerkzeug für die präzise Manipulation von Quantenbits im Nanomaßstab auf Oberflächen voran.
Forschungsthemen
- Millikelvin STM mit magnetischer Kühlung
- Herstellung von Quantenstrukturen im atomaren Maßstab
- Raster-Quantenpunkt-Mikroskopie (SQDM)
- Hochauflösendes SPM mit funktionalisierten Spitzen
Mitglieder
Stefan SchultePhD student at Peter Grünberg Institute (PGI-3) Gebäude 02.4w / Raum 124+49 2461/61-2332
Forschung
Publikationen
- T. Esat, M. Ternes, R. Temirov, and F. S. Tautz, “Electron spin secluded inside a bottom-up assembled standing metal-molecule nanostructure”, Phys. Rev. Research 5, 033200 (2023). https://doi.org/10.1103/PhysRevResearch.5.033200
- T. Esat, D. Borodin, J. Oh, A. J. Heinrich, F. S. Tautz, Y. Bae, and R. Temirov, “A quantum sensor for atomic-scale electric and magnetic fields”, Nature Nanotechnology 19, 1466–1471 (2024). https://doi.org/10.1038/s41565-024-01724-z
- R. Bolat, J. M. Guevara, P. Leinen, M. Knol, H. H. Arefi, M. Maiworm, R. Findeisen, R. Temirov, O. T. Hofmann, R. J. Maurer, F. S. Tautz, and C. Wagner, “Electrostatic potentials of atomic nanostructures at metal surfaces quantified by scanning quantum dot microscopy”, Nat. Commun. 15, 2259 (2024). https://doi.org/10.1038/s41467-024-46423-4
Letzte Änderung: 01.08.2025