LVR Perspektivenwerkstatt: „Ernährung im Wandel - Herausforderungen und Impulse für eine klimafreundliche Zukunft“, 10. September 2025 in Köln, Germany

Start
10th September 2025 07:30 AM
End
10th September 2025 11:30 AM
Location
Köln

Die Perspektivenwerkstatt beleuchtet zentrale Herausforderungen und Chancen eines nachhaltigen Ernährungssystems. Expert*innen zeigen praxisnahe Wege zu zukunftsfähiger Gemeinschaftsverpflegung und geben Einblicke in notwendige Transformationen.

LVR Perspektivenwerkstatt: „Ernährung im Wandel - Herausforderungen und Impulse für eine klimafreundliche Zukunft“, 10. September 2025 in Köln, Germany

Ernährung ist ein alltägliches Thema – Nahrungsmittel sind in Deutschland durch ein breites Angebot und hohe Qualitätsstandards geprägt. Doch wie lassen sich die Produktion und der Konsum von Lebensmitteln nachhaltig und zukunftsfähig ausrichten?

Zu diesem Thema veranstaltet der Landschaftsverband Rheinland (LVR) eine Perspektivenwerkstatt und lädt alle Interessierten ein, gemeinsam die Ernährungswende aktiv zu gestalten.

Dr. Matthias Meier-Grüll vom BioökonomieREVIER Innovationslabor AgriFEe am Forschungszentrum Jülich stellt aktuelle Entwicklungen und Projekte der Agri-Photovoltaik vor, bei denen Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland und international erprobt werden.

Weitere Informationen zur Perspektivenwerkstatt und zum Programm finden Sie hier.

Anmeldung per E-Mail an klimaschutz@lvr.de (Teilnahme ist kostenlos)

Kontakt

Linda Vogel
Landschaftsverband Rheinland

nachhaltigesbauen@lvr.de

Weitere Informationen: BioökonomieREVIER

Contact

  • Institute of Bio- und Geosciences (IBG)
  • Plant Sciences (IBG-2)
Building 06.2 /
Room 413
+49 2461/61-8684
E-Mail

Anke Krueger

Kommunikation, Stellvertretende Leitung BioökonomieREVIER

  • Institute of Bio- und Geosciences (IBG)
  • Plant Sciences (IBG-2)
Building 06.2 /
Room 417
+49 2461/61-85448
E-Mail
Last Modified: 14.08.2025