Meteogramme
Meteogramme von 1961 - 2024
Klimadiagramme der Wetterstation des Forschungszentrums
Die Meteogramme zeigen in einem Bild die wesentlichen Klimagrößen eines Jahres an der Klimastation des Forschungszentrums Jülich. Sie enthalten die Temperaturabweichungen vom langjährigen Mittelwert sowie die monatlichen Niederschlagssummen im Vergleich zu den langjährigen Mittelwerten der Monatsniederschläge. Darüber hinaus ergänzen zwei Tabellen die grafische Darstellung. Sie enthalten die monatlichen Mitteltemperaturen sowie die Sonnenscheinstunden im Vergleich zu den langjährigen Monatsmitteln. Für den Vergleich dienen die Mittelwerte der Klimanormalperiode im Zeitraum von 1961 - 1990.
Meteogramm Anzeigen
Inhalt eines Meteogramms
Temperaturverlauf
In der oberen Hälfte der Diagrammfläche sind die  Abweichungen der Tagesmitteltemperaturen von den Werten aus dem  langjährigen Zeitraum dargestellt. Die schwarze geschwungene Kurve zeigt  den Verlauf der mittleren Tagesmitteltemperatur. Sie entsteht, wenn man  für jeden Tag eines Jahres den Mittelwert aus den Temperaturen der  gleichen Tage aus allen Jahren des Vergleichszeitraums bildet. Die so  gewonnene Zeitreihe wird anschließend gleitend gemittelt.Im Klimadiagramm eines Jahres sind Tage, deren  Mitteltemperatur höher als das langjährige Mittel war, mit roten  Strichen dargestellt und bei kühleren Tagen sind blaue Striche  gezeichnet. Die Striche beginnen an der schwarzen Linie und enden an der  Stelle der Tagesmitteltemperatur, die am linken Diagrammrahmen  abgelesen werden kann.
Niederschläge
Am unteren Rand der Diagrammfläche sind die Niederschläge dargestellt. Die zugehörige Skala ist am rechten Diagrammrand aufgetragen. Die einzelnen Tagessummen sind als schwarze Balken eingezeichnet. Der Niederschlag wird monatsweise aufsummiert und als Monats-Summenkurven dargestellt. Dabei ist die Fläche unter der Kurve grün gefärbt, wenn die Monatssumme den langjährigen Mittelwert übersteigt. Bleibt der Gesamtniederschlag eines Monats unter dem Mittelwert, ist die Fläche beige eingefärbt. Für den Vergleich sind Rechtecke mit der Breite eines Monats eingezeichnet, deren Höhe die langjährigen Monatsniederschlagssummen angeben.
Ansprechpartner: Dr. Patrizia Ney































































